Sicherheit
News
08.04.2008
Microsofts neue Sicherheit
Noch diese Woche will Microsoft ihre neue Sicherheitslösung «Stirling» vorstellen.
weiterlesen
News
04.04.2008
Primitive Spam-E-Mail
Schon wieder attackieren Kriminelle Schweizer Computer via Spammails. Statt einer neuen Partnerin bekommen die User Schad-Software.
weiterlesen
News
03.04.2008
Anstandsloser Hacker
Jener Hacker, der beim «PWN-toOWN-Wettbewerb» das Vista-Notebook knacken konnte, versuchte, dieses samt Code bei eBay zu verhökern.
weiterlesen
News
02.04.2008
«Greifbarer» Notebook-Schutz
G Data hat ihre NotebookSecurity überarbeitet. Traditionelle Sicherheitsmassnahmen werden dabei mit einem Stahlschloss kombiniert.
weiterlesen
News
02.04.2008
Eine Million Viren
Laut der finnischen Sicherheitsspezialistin F-Secure sind bis Ende Jahr eine Million neuer Schadprogramme im Umlauf.
weiterlesen
News
01.04.2008
Überwachen Sie Ihr Netzwerk
Der kostenlose Wireshark in neuer Version 1.0 kann Ihnen helfen, den Netzwerk-Traffic zu überwachen und unerwünschte Verbindungen zu enttarnen.
weiterlesen
News
31.03.2008
Bloggende Versuchskaninchen
Im Rahmen einer Spam-Studie werden die Mailboxen von 50 Personen einen Monat lang zugemüllt. In einem Blog berichten die Versuchskaninchen von ihren Erlebnissen.
weiterlesen
News
31.03.2008
Mails versprechen Sexvideos
Britney, Shakira, Rihanna und Co. müssen derzeit herhalten, weil Onlinekriminelle wieder massenhaft Opfer in die Falle locken.
weiterlesen
News
31.03.2008
Ubuntu trotzt Hacker
Welches Betriebssystem wird am schnellsten geknackt? Windows Vista und Mac OS X öffneten Eindringlingen Tür und Tor. Ubuntu blieb hartnäckig bis zum Schluss.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.03.2008
Anmelden auf einem ehemaligen Domain-PC
Problem: Ich konnte von der Firma einen Windows-XP-PC übernehmen, der zuvor in einer Windows-Domäne war. Beim Aufstarten erscheint immer ein Feld, in dem ich einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben muss. Ich hätte lieber die Anmeldeseite, auf der ich bloss aufs Bild klicken kann, um dann das Passwort einzugeben. Wie bekomme ich den Rechner in den gewünschten Zustand?
weiterlesen