Sicherheit
News
15.10.2007
Acronis True Image 11
Wie man Daten sichert oder ganze Festplatten spiegelt, ist für viele Anwender ein Buch mit sieben Siegeln. Acronis True Image 11 will den Vorgang vereinfachen.
weiterlesen
News
15.10.2007
BitDefender Antivirus 2008
BitDefender AntiVirus 2008 enthält neu einen speziellen Spielemodus, der mehr Sicherheit bringen und die Performance der Online-Games nicht beeinträchtigen soll.
weiterlesen
News
15.10.2007
Unsichere Passwörter weit verbreitet
Laut einer Studie verwenden sehr viele Europäer praktisch immer das gleiche Passwort. Zudem sind die Passwörter häufig zu kurz und damit leicht zu knacken.
weiterlesen
News
12.10.2007
Lücke in Kasperskys Online-Scanner
In der Software des Online-Virenscanners von Kaspersky steckt eine Sicherheitslücke. Ein Update steht schon bereit.
weiterlesen
Kommentar
12.10.2007
Das Freitagsbit: Wahlschaf
Die WWKolumne – Am Wahltag werden wir Schafe geschoren. Ob schwarz oder weiss. Drinnen oder draussen. Wahltag ist Schertag.
weiterlesen
News
11.10.2007
Verwirrung um «URI-Lücke»
Die URI-Lücke wird mit einem anderen, sehr ähnlichen Problem verwechselt, schreibt ein Entwickler im Microsoft-Sicherheitsblog. Die Lücke soll in Windows XP nun behoben werden, während das andere Problem Sache der Dritthersteller sei.
weiterlesen
News
10.10.2007
Patch-Tag: Sechs Updates
Für den Oktober liefert Microsoft sechs Sicherheitsupdates. Word, Outlook Express und wieder mal der Internet Explorer sind dieses Mal die dringendsten Patienten.
weiterlesen
News
10.10.2007
Wieder Ricardo-Spam mit Trojaner-Anhang
Vorsicht vor gefälschten Ricardo-Mails mit angeblichem Update für ein Sicherheitszertifikat. Die Mails enthalten einen Schädling.
weiterlesen
News
09.10.2007
URI-Lücke betrifft auch Skype und Adobe Reader
Eine schon länger bekannte Sicherheitslücke betrifft auch Skype und den Adobe Reader. Skype hat inzwischen ein Update geliefert, Adobe immerhin eine Anleitung.
weiterlesen
News
09.10.2007
Phishing: Yahoo-Mail wird sicherer
Yahoo setzt in Zusammenarbeit mit eBay ein System um, das Phishing-Mails zuverlässig ausfiltert.
weiterlesen