Sicherheit
News
14.05.2007
GMX schliesst grobe Sicherheitslücke
Das Webmail-System von GMX hatte bisher Tür und Tor für Angreifer offen. Über einen weitergeschickten Link konnten sich Angreifer Zugriff zum Posteingang verschaffen.
weiterlesen
News
11.05.2007
Hacker missbrauchen Windows Update
Laut den Sicherheitsexperten von Symantec nutzen Angreifer immer häufiger eine in Windows Update integrierte Download-Funktion für ihre eigenen dunklen Zwecke aus.
weiterlesen
News
11.05.2007
Vista: Der Panda ist los
Panda hat das Rundumschutz-Paket Internet Security 2007 vistatauglich gemacht.
weiterlesen
News
09.05.2007
Neue Gefahren für E-Banking erwartet
In den USA sind als sicher eingestufte E-Banking-Systeme gehackt worden. Schweizer Banken befürchten nun auch hierzulande ähnliche Attacken.
weiterlesen
News
09.05.2007
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Word
Durch die Manipulation von RTF-Dateien kann beliebiger Code in ein System eingeschleust werden.
weiterlesen
News
09.05.2007
Grossaktion gegen Cyberkriminalität
In 22 Kantonen hat die Polizei rund 200 Haushalte nach kinderpornografischem Material durchsucht. Zahlreiche Geräte mit pädophilen Inhalten wurden konfisziert.
weiterlesen
News
07.05.2007
Internet-Kriminalität in der Schweiz: Mehr Strafverfolgungen im Jahr 2006
Die Schweizerische Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) hat im Jahr 2006 mehr Strafverfolgungen auslösen können als noch im Vorjahr. Die meisten Delikte stammen aus dem Bereich der Kinderpornografie.
weiterlesen
News
07.05.2007
Gefälschte Windows-Aktivierung verlangt Kreditkarten-Code
Ein Schädling startet beim System-Boot eine gefälschte Windows-Aktivierung. Das System läuft nur weiter, wenn die Kreditkartennummer inklusive PIN-Code angegeben wird.
weiterlesen
News
04.05.2007
Vorab-Infos zum Microsoft Patch-Tag
Nächsten Dienstag ist bei Microsoft wieder Patch-Day. Mehrere Sicherheitslücken in Windows und Microsoft Office werden dann durch Updates behoben.
weiterlesen
News
04.05.2007
Panda Software bietet Rootkit-Scanner als Freeware an
Mit Panda Anti-Rootkit ist ein weiteres kostenloses Tool gegen Rootkits erhältlich. Diese werden von gewöhnlicher Sicherheitssoftware oft nicht erkannt.
weiterlesen