Sicherheit
News
21.11.2003
Was bringt das neue Service Pack für Windows XP?
Microsoft startet bald die Beta-Tests zum Service Pack 2 für Windows XP. In einer E-Mail informiert das Softwarehaus über die wichtigsten Features.
weiterlesen
News
20.11.2003
SpamCop hat Käufer gefunden
Der Netzwerkkonzern IronPort Systems will angeblich die Anti-Spam-Firma SpamCop aufkaufen und einen siebenstelligen Betrag in das Unternehmen investieren.
weiterlesen
News
20.11.2003
Swisscom bleibt auf Gewinnspur
Auch dieses Jahr kann sich der Schweizer Telekom-Riese in den ersten drei Quartalen über steigenden Reingewinn und höheres Betriebsergebnis freuen.
weiterlesen
News
19.11.2003
W32/Mimail (inkl. Varianten)
Dieser Wurm hat es wieder speziell auf Benutzer von Outlook und Outlook Express abgesehen, die ihre Systeme nicht per Windows-Update auf dem aktuellen Stand halten. Neuere Varianten geben sich als Mails von PayPal aus.
weiterlesen
News
19.11.2003
Nokia-Akkus definitiv ungefährlich
Die belgische Konsumentenschutzorganisation Test Achats hat gestern ihren Test zur Sicherheit von Nokia-Akkus wiederholt. Dieses Mal fiel er zu Gunsten des finnischen Handy-Herstellers aus.
weiterlesen
News
17.11.2003
Bill Gates läutet neue Computer-Ära ein
An der diesjährigen Comdex in Las Vegas legte Microsoft-Gründer Bill Gates seine jüngste Vision namens «Seamless Computing» dar. Gleichzeitig informierte er über eine neue Anti-Spam-Technologie.
weiterlesen
News
14.11.2003
Sicherheits-Bug in pcAnywhere
Secure Network Operations hat im Fernwartungs-Tool pcAnywhere ein gefährliches Sicherheitsleck entdeckt. Der Hersteller Symantec empfiehlt, die Software zu aktualisieren.
weiterlesen
News
13.11.2003
Schutzgeld zahlen oder gehackt werden
Vermehrt dehnen Erpresser ihre Aktivitäten aufs Internet aus. Ganz im Stile der Mafia verlangen sie ein Schutzgeld, damit kein Verbrechen geschieht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.11.2003
Wie werde ich den Downloader-Virus los?
Seit kurzem findet Norton Antivirus in meinem System (Windows XP) den Virus «Downloader.dluca.b" und verweist immer auf die Datei «win32info.exe». Ich habe keine Ahnung, was das für eine Datei ist und ich kann machen, was ich will: Ich werden den Virus nicht los. Auch Norton kann die Datei nicht löschen - der Zugriff wird immer verwehrt. Habe schon versucht, auf diversen Anti-Viren-Homepages was über den Virus heraus zu finden - bisher leider ohne Erfolg.
weiterlesen
News
12.11.2003
Microsoft: Es ist wieder Update-Zeit
Der Softwareriese hat seine monatlichen Sicherheits-Patches veröffentlicht. Dieses Mal werden neben verschiedenen Windows-Lücken ebenfalls Schwachstellen in Office und den FrontPage Server Extensions gestopft.
weiterlesen