Sicherheit
News
16.08.2002
Mehr Sicherheit für Laptops
Wissenschaftler der Universität Michigan haben eine neue Sicherheitskonzept entwickelt, dass die Daten bei Verlust oder Diebstahl eines Notebooks automatisch schützen soll.
weiterlesen
Downloads
14.08.2002
noHTML
noHTML macht es endlich auch in Outlook Express einfach möglich, E-Mails, die im HTML-Format ankommen, im normalen Text-Format anzuzeigen. Besonders praktisch gegen Viren, Spam und Format-Ärgernisse!
weiterlesen
News
14.08.2002
Spammer sollen Geld bezahlen
Vanquish nennt sich ein neues System, das die Versender von Spam mit Geldbussen zur Raison bringen will.
weiterlesen
News
12.08.2002
Betrug bei AOL
Verschiedene Aktionäre werfen dem Mediengigant betrügerisches Verhalten vor und fordern diesen zu Entschädigungszahlungen auf.
weiterlesen
News
12.08.2002
Flash Player mit Sicherheitslücke
Mit älteren Versionen des Multimedia-Players lassen sich Daten ausspionieren.
weiterlesen
News
08.08.2002
Sicherheitsproblem in Windows XP
Mit dem Win32-Messaging-System kann ein wichtiger Bestandteil des Windows-Betriebssystems für Hacker-Angriffe ausgenutzt werden.
weiterlesen
News
07.08.2002
Kopierschutz für Musikdateien
Ein neuer Kopierschutz des Frauenhofer Instituts für Integrierte Publikations- und Informationssysteme macht Audiodateien nur für einen bestimmten Personenkreis zugänglich.
weiterlesen
News
07.08.2002
Hacken von Filesharing-Diensten ist illegal
Die US-Unterhaltungsindustrie wird wohl doch nicht mit unlauteren Methoden gegen Musiktauschbörsen vorgehen können, denn Konflikte mit anderen Staaten sind vorprogrammiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.08.2002
Internet: Komische Files und Suchmaschine geht nicht
Ich habe Windows 08 und habe einen Virus, welcher aber nur auftritt, wenn ich im Internet bin. Habe das neuste Norton AntiVirus 2002 gekauft, aber es kam keine Virusmeldung. Das Problem: Wenn ich 5-10 Min. im Internet bin, füllt es mir immer Files in den Ordner «Internet Temporary Files» und «Content IE5», mit Hunderten von Dateien. Daduch wird die Verbindung immer langsamer. Meine liebste Suchmaschine Goggle erscheint mit folgender Meldung: «Goggle will unseren Namen! Unsere Links bekommen sie nicht». Und wenn ich z.B. im Borsalino.ch bin, erscheinen Dutzende Dateien im Temporary. Können Sie mir helfen? Ist das ein Virus?
weiterlesen