Sicherheit
Downloads
17.09.2001
ICQ Ad Killer
Sie sind die Werbefenster im Chat-Programm ICQ leid? Kein Problem für den «ICQ Ad Killer». Bringen Sie mit diesem Tool die lästige Werbung um die Ecke!
weiterlesen
News
17.09.2001
Neuer Bug in OE 6
Derzeit wird auf der Sicherheitsmailingliste Bugtraq über ein neues Sicherheitsrisiko in Outlook Express 6 diskutiert.
weiterlesen
News
17.09.2001
Terror-Spam unterwegs
In den USA versuchen skrupellose Geschäftemacher via Spam-Mail Profit aus den Terror-Anschlägen zu machen.
weiterlesen
News
14.09.2001
Muslimische Web-Seiten im Visier
Nach dem verheerenden Attentat auf Amerika nehmen amerikanische Hacker verstärkt muslimische Web-Seiten ins Visier.
weiterlesen
News
13.09.2001
Gefängnis für Mafiaboy
Teenie-Hacker Mafiaboy muss für acht Monate ins Gefängnis.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.09.2001
Netscape Messenger stürzt ab
Heute habe ich den PC eingeschaltet und E-Mails abgerufen, was wie immer wunderbar funktioniert hat. Etwa zwei Stunden später, als der PC immer noch lief, startete ich nochmals den Netscape Messenger, aber kurz bevor er fertig geladen war kam die Meldung «Netscape hat in NETSCAPE.EXE einen Fehler verursacht. Netscape wird geschlossen.» Nach einigen erneuten Versuchen, bei denen ich auch immer wieder den PC neu gestartet habe, ist das Problem noch immer da. In den «Details» steht: «NETSCAPE verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul NETSCAPE.EXE bei 016f:0057ec60.» Auch wenn ich zuerst den Netscape Communicator starte und von dort aus den Messenger, kommt die gleiche Meldung.
weiterlesen
News
12.09.2001
FBI: Website für Aufklärung des Terroranschlags
Das FBI sucht über eine Website Hinweise. Eine Schweizer Internetfirma richtet eine Site für Angehörige ein.
weiterlesen
News
12.09.2001
Neue Version von Virtual CD
Nächsten Monat erscheint die Version 4 von Virtual CD.
weiterlesen
News
11.09.2001
PGP-Quellcode komplett offen
PGP Security stellt den kompletten Quellcode des Development-Kits für Pretty Good Privacy gratis zur Verfügung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2001
LNK-Dateien nach Virenbeseitigung unbekannt!
Mein PC (Windows 98 SE) war mit dem LoveLetter.AS-Virus infiziert, vielleicht war noch ein anderer Käfer im Spiel. Ich konnte vermutlich mit Norton AntiVirus 2001, Symantec Security Check (online) sowie mit AntiVirus eXpert On-line Scanning System alle Exemplare entfernen. Auch das anschliessende Scannen mit Anti-Trojan Network zeigte keine Trojaner mehr an. Der PC startet nun normal auf, jedoch weisen anschliessend alle Programme auf dem Desktop die Endung LNK auf und die dazugehörigen Icons wurden durch eines mit der Window Fahne ersetzt. Im Windows Explorer unter Startmenü sind die Dateinamen richtig, die Dateigrösse ist bei allen 1 KB und der Dateityp ist: Datei LNK. Mit der linken Maustaste kann ich kein Programm öffnen. Jedoch mit der rechten Taste unter Eigenschaften, Ziel suchen und anschliessend auf das markierte Icon klicken geht es problemlos. Der selbe Fehler tritt auch nach dem Installieren eines neuen Programm auf. Kennen Sie da Abhilfe?
weiterlesen