Sicherheitslücken
Trend-Micro-Studie
21.02.2022
Hacker attackieren verstärkt NAS-Geräte
Cyberkriminelle haben es gemäss einer Studie von Trend Micro zunehmend auf NAS-Geräte abgesehen. Diese sind oft nur mangelhaft geschützt und dienen so als Einfallstor.
weiterlesen
GovCERT.ch
16.02.2022
Patch-Reminder per Einschreiben
Ungepatchte Server sind eine Gefahr für die Cybersicherheit nicht nur der betroffenen Firmen, sondern auch für die Schweiz. Das GovCERT.ch geht nun neue Wege, um säumige Unternehmen ans Patchen zu erinnern: Es verschickt die Aufforderungen per eingeschriebenem Brief.
weiterlesen
On/Off
31.01.2022
Sicherheitslücken bei Organspende-Register Swisstransplant nicht behoben
Da die erheblichen Sicherheitsmängel noch nicht gelöst worden sind, ist der Registrierungs-Prozess für Organspenden wieder offline. Ausserdem hat Swisstransplant rund 1000 Organspende-Erklärungen gelöscht.
weiterlesen
Zero-Day-Lücke
14.12.2021
Kritische Sicherheitslücke in Java-Bibliothek «Log4j»
Eine gefährliche Schwachstelle in einer Server-Software lässt die Alarmglocken bei IT-Experten läuten. Auch das Nationale Zentrum für Cybersicherheit warnt.
weiterlesen
F-Secure warnt
01.12.2021
Gravierende Sicherheitslücken in Büro-Druckern von HP entdeckt
Der finnische IT-Security-Spezialist F-Secure meldet, dass er in über 150 Multifunktionsdrucker-Modellen Sicherheitslücken gefunden hat.
weiterlesen
ETH-News
16.11.2021
Ernste Sicherheits-Schwachstellen in Datenspeichern
Forschende der ETH Zürich haben schwerwiegende Schwachstellen in DRAM-Datenspeichern entdeckt, die in Computern, Tablets und Smartphones benutzt werden. Zusammen mit dem NCSC haben sie die Schwachstellen nun veröffentlicht.
weiterlesen
Prognosen
03.11.2021
Das sind die Top-Bedrohungen für 2022
Die Cybersecurity-Forscher von Check Point erwarten für 2022 unter anderem eine Zunahme von Angriffen über die Supply-Chain und mehr Dreistigkeit in Sachen Ransomware. Als relativ neue Masche könnten Attacken mit Deep-Fakes zunehmen.
weiterlesen
Suche nach Sicherheitslücken
20.10.2021
Tamedia startet öffentliches Bug-Bounty-Programm
Tamedia öffnet sein bestehendes Bug-Bounty-Programm. Somit können nun alle Sicherheitsexperten und Hacker auf die Suche nach Sicherheitslücken im digitalen Auftritt des Medienhauses gehen.
weiterlesen
Datenschutz
28.09.2021
Deutsches BSI untersucht mögliche Sicherheitslücken in Smartphones aus China
Vor Kurzem erst hatte die Regierung Litauens vor Sicherheitslücken und eingebauten Zensurfunktionen in einigen China-Smartphones gewarnt. Nun hat auch die deutsche Cybersecurity-Behörde BSI Untersuchungen eingeleitet.
weiterlesen
Spoofing
17.06.2021
Facebook-Datenleck: Betroffene werden nun angerufen
Handynummern, die aus einem Facebook-Datenleck stammen, werden jetzt verwendet, um die betroffenen Schweizer anzurufen.
weiterlesen