Smartphones
News
02.12.2005
Bakom warnt vor Lockanrufen auf Handys
Zurzeit erhalten viele Handy-Nutzer Telefonate von unbekannten Nummern, die bei einem Rückruf auf einen Sprechautomat führen. Dort wird zu einem angeblichen Gewinn gratuliert. Dahinter stecken wahrscheinlich Spammer.
weiterlesen
News
29.11.2005
Skype: eigene Rufnummern für die Schweiz
Schweizer Skype-Nutzer sind ab sofort auch per Handy oder Festnetztelefon erreichbar.
weiterlesen
News
22.11.2005
SBB führen Handy-Tickets ein
Ab Dezember können sich Reisende ihre Zugbillette direkt aufs Mobiltelefon schicken lassen.
weiterlesen
News
21.11.2005
Sunrise führt Breitband fürs Handy ein
Ab Dezember können auch Sunrise-Kunden die schnelle Handy-Übertragungstechnologie UMTS nutzen. Die späte Einführung will Sunrise mit besonders günstigen Preisen und einer grossen Auswahl an Zusatzdiensten wettmachen.
weiterlesen
News
21.11.2005
Windows Mobile: ActiveSync 4.1 löst Verbindungsproblem
Microsoft hat eine neue Version seiner Synchronisierungs-Software für Windows-PDAs und Smartphones veröffentlicht. Sie schafft ein Verbindungsproblem mit Windows-PCs aus der Welt.
weiterlesen
News
09.11.2005
Swisscom: Handy-Rechnung im Zweimonatstakt
Wenig-Telefonierer mit einem Swisscom-Handy-Abo erhalten die Rechnung künftig nur noch alle zwei Monate.
weiterlesen
News
09.11.2005
Mobilezone wird Mobilfunkanbieter
Swisscom und Sunrise bekommen neue Konkurrenz. Gemeinsam mit Orange wird Mobilezone ab nächstem Jahr eigene Handy-Dienste anbieten.
weiterlesen
News
07.11.2005
Google-Kartendienst kommt aufs Handy
Der Suchmaschinenbetreiber bietet seinen Kartendienst Google Local (alias Google Maps) jetzt auch für Mobiltelefone an.
weiterlesen
News
03.11.2005
Nokia: unzufrieden mit N-Gage
Drei Jahre nach der Veröffentlichung kann Nokias Game-Handy die Erwartungen des Herstellers noch immer nicht erfüllen. Das Unternehmen will deshalb N-Gage-Spiele auch für andere Mobiltelefone veröffentlichen.
weiterlesen
News
03.11.2005
Nokia werkelt an Open-Source-Browser
Das neue Surf-Tool des finnischen Unternehmens basiert auf Technologien von Apples Safari-Webbrowser.
weiterlesen