Smartphones
News
25.10.2005
Akku-Fälschung: Nokia verklagt Grosshändler
Handy-Hersteller Nokia hat einen Stuttgarter Händler wegen des Verdachts auf Körperverletzung angezeigt. Er soll zahlreiche gefälschte Akkus verkauft haben, die bei Überhitzung explodieren können.
weiterlesen
News
20.10.2005
Prepaid-Handy: Yallo zieht mit Migros gleich
Die Sunrise-Schwester Yallo senkt die Minutentarife für ihr Prepaid-Angebot.
weiterlesen
News
19.10.2005
Bluewin TV: Aufnahme mit Handy programmieren
Swisscom baut die Funktionalität von Bluewin TV 300 aus. Künftig kann das Fernsehprogramm mit dem Handy abgerufen werden. Das gleiche gilt für das Aufnehmen von Sendungen.
weiterlesen
News
18.10.2005
Sony Ericsson kündigt neue Walkman-Handys an
Der Mobiltelefonhersteller Sony Ericsson will noch dieses Jahr zwei neue Walkman-Handys auf den Markt bringen, die mit UMTS-Unterstützung aufwarten.
weiterlesen
News
17.10.2005
BlackBerry-Software für Palm Treo
Nach Microsofts Windows Mobile findet die Software eines weiteren grossen Herstellers auf die Smartphones von Palm.
weiterlesen
News
10.10.2005
Nokia-Handys mit Symantec-Schutz
Nokia und Symantec gehen eine engere Partnerschaft ein.
weiterlesen
News
05.10.2005
Kommt nächste Woche der Video-iPod?
Diesen Herbst geizt Apple nicht mit Überraschungen. Nach dem iPod nano und dem iTunes-Handy steht schon wieder eine grosse Ankündigung an.
weiterlesen
News
04.10.2005
Kostenlose Handy-Gespräche mit Directories
Der Schweizer Telefonverzeichnis-Dienst Directories hat eine Mobilfunk-Aktion gestartet. Wer sich mit seiner Handy-Nummer in das Verzeichnis einträgt, kann bis Ende November gratis palavern.
weiterlesen
News
03.10.2005
Bundesrat gibt grünes Licht für elektronische Abstimmung
Jetzt hat auch der Bundesrat den geplanten e-Voting-Pilotversuch in drei Zürcher Gemeinden genehmigt. In dessen Rahmen werden mehrere tausend Personen im November per Internet oder Handy abstimmen können.
weiterlesen
News
03.10.2005
Hispeed 6000: Cablecom hängt ADSL-Anbieter ab
Der Kabelnetzbetreiber bringt mit einem neuen Angebot wieder Bewegung in den angestaubten Schweizer Breitbandmarkt. Künftig lässts sich für unter 100 Franken mit 6000 Kbit/s surfen und herunterladen.
weiterlesen