Social Media
Oft gelesen und geteilt
22.10.2010
Alle Links zu «Webknigge», PCtipp 11/2010
Die im Artikel «Webknigge» erwähnten Links zu interessanten Community-Plattformen und zu den wichtigsten Gesetzen betreffs Stalking und Mobbing.
weiterlesen
News
22.10.2010
Spam, Phishing und goldene Zeiten
Im Rahmen des Phishing- und Spam-Reports 2010 fasst Symantec die sicherheitsrelevanten Themen des aktuellen Jahres zusammen. Das Spam-Aufkommen lässt massiv nach.
weiterlesen
News
22.10.2010
Sony lanciert Geräte mit Google TV
Vier neue Fernseher von Sony sind bereit für das Fernsehprogramm des Suchmaschinenriesen.
weiterlesen
News
19.10.2010
eKnife: Schweizer Onlinetaschenmesser
Die drei Schweizer Onlinestartups Doodle (Terminumfragen), Memonic (Notizbuch) und Wuala (Onlinespeicher) haben sich zu eKnife zusammengetan.
weiterlesen
News
15.10.2010
Polizei twittert um Hilfe
Die britische Polizei hat einen eigenen Ansatz, Twitter zu nutzen. Sie berichten quasi in Echtzeit über ihre Tätigkeiten und wollen so auf ihre Überlastung aufmerksam machen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2010
Botnetze von A bis Z erklärt
Was genau Botnetze sind, wie man erkennt, dass der eigene Rechner betroffen ist und wie man sich dagegen wehrt, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesen
News
13.10.2010
St. Galler mischen im Stadtgeschehen mit
St. Gallen bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern die interaktive Plattform MySg, damit sie sich aktiv am Stadtgeschehen beteiligen können.
weiterlesen
News
07.10.2010
Windows Phone 7 von A bis Z erklärt
Am 11. Oktober will Microsoft das neue Windows Phone 7 der Öffentlichkeit präsentieren. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das neue Betriebssystem wissen müssen.
weiterlesen
News
07.10.2010
Power Translator Chat
Tschüss, Sprachbarrieren: Dieses Programm übersetzt Unterhaltungen in Internet-Chats in 17 Sprachen.
weiterlesen
04.10.2010
Jugendschutz im Netz
Das Internet ist aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken. Auch Jugendliche nutzen das Netz für die unterschiedlichsten Tätigkeiten. Doch im Internet lauern auch Gefahren. Mit den richtigen technischen Massnahmen können Sie sich davor schützen.
weiterlesen