Software
News
21.08.2017
Xbox One X: Einstellungen lassen sich übertragen
Wer eine Xbox One X kauft, wird seine Einstellungen bequem von der alten Xbox One übernehmen dürfen. Ausserdem können 4K-Updates vorher geladen werden.
weiterlesen
News
21.08.2017
Ransomware attackiert WordPress-Webseiten
Die Entwickler eines Security-Plug-ins warnen vor einer steigenden Gefahr von Ransomware-Angriffen auf WordPress-Seiten.
weiterlesen
News
18.08.2017
Virtueller Mitbewohner soll vor Einbrechern schützen
Das Schweizer Start-up Mitipi hat einen «virtuellen Mitbewohner» entwickelt. Das Ergebnis ist eine smarte Box mit Schatten- und Soundeffekten.
weiterlesen
News
18.08.2017
Diese Apps nagen am Android-Smartphone
Avast hat die Top-10-Android-Apps erkoren, welche die Leistung des Smartphones am stärksten beeinträchtigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.08.2017
Windows 10: Update-Fehler sorgt für Ärger
Das Windows-10-Update KB4034658 verursacht Probleme in der Update-Datenbank. Das können Sie tun, wenn Sie betroffen sind.
weiterlesen
News
18.08.2017
Kaspersky veröffentlicht Gratis-VPN-App
Kaspersky hat eine neue VPN-App für Android veröffentlicht. Diese erlaubt kostenfreien VPN-Zugriff mit einer Gesamtkapazität von 200 MB täglich.
weiterlesen
News
18.08.2017
Welche Windows-Sicherheitslösung schützt dauerhaft gut?
AV-Test hat 18 Sicherheitslösungen für Windows in einem sechsmonatigen Langzeittest unter die Lupe genommen. Rund zwei Drittel der getesteten Suiten konnten dabei überzeugen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.08.2017
Windows-Sprunglisten erweitern und Daten sichern
Der Rechtsklick auf Programmsymbole in der Taskleiste zeigt Sprunglisten (Jump Lists) mit kürzlich benutzten und angehefteten Files. Wo sind diese Daten gespeichert und wie erhöhen Sie die Einträge?
weiterlesen
News
17.08.2017
Happy Birthday: Der Commodore C64 wird 35!
Vor genau 35 Jahren wurde der legendäre «Brotkasten» erstmals auf der Consumer Electronics Show vorgestellt.
weiterlesen
News
17.08.2017
So schützen Sie sich vor E-Banking-Betrug
Laut Melani versuchen immer mehr Kriminelle, die Aktivierungsdaten für die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu ergaunern.
weiterlesen