Speicher
Webdienste
28.07.2020
Filesharing-Dienste im Überblick
In unserer kurzen Übersicht zu Filesharing-Webdiensten zeigen wir, welche Dienste passwortgeschützte Download-Links und eine Gültigkeitsbeschränkung erlauben. Drei Anbieter stammen aus der Schweiz.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.07.2020
Swisscom Internet-Box 2: So holen Sie das Optimum heraus
Der Swisscom-Router Internet-Box 2 ist noch immer einer der meistverbreiteten in der Schweiz. PCtipp zeigt, welche Funktionen das Gerät noch bietet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2020
Die besten Lösungen bei streikender Hardware
Streikt die Hardware, muss sie längst nicht entsorgt werden. Wir zeigen, wie Sie Geräte wieder flottkriegen und das Optimum aus ihnen herauskitzeln.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2020
Windows: Was sollen die grossen Dateien hiberfil.sys und pagefile.sys?
Sie entdecken auf Ihrem Laufwerk C: zwei riesige Dateien namens pagefile.sys und hiberfil.sys. Wozu dienen sie – und unter welchen Umständen können Sie sie entfernen?
weiterlesen
Forschung an ETH und PSI
21.06.2020
Magnetische Datenspeicher mit Logik
Daten werden in Computern normalerweise in getrennten Modulen gespeichert und verarbeitet. Forscher der ETH Zürich und des PSI haben nun eine Methode entwickelt, mit der logische Operationen direkt in einem Speicherelement ausgeführt werden können.
weiterlesen
News
10.06.2020
Endlich Sommer: Diese Apps sind Pflicht
Für die warmen Tage, egal ob fürs Aus- oder Inland: Hier sind die nützlichsten Helfer – auch für Windows.
weiterlesen
Downloads
04.06.2020
DiskDigger
Mit der Freeware DiskDigger spüren Sie gelöschte Dateien auf Ihren Festplatten und Wechselmedien auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.05.2020
Windows 10: Foto-Import per Desktop-Programm statt Kachel-App
Wer für Fotoimport an Windows 10 eine Kamera oder ein Smartphone einsteckt, landet in einer Kachel-Anwendung. Lästig für jene, die Desktop-Anwendungen bevorzugen. Windows 10 besitzt auch einen anderen, schlanken Import-Assistenten.
weiterlesen
Datenverwaltung
19.05.2020
So verschieben Sie den OneDrive-Ordner
Haben Sie zwei lokale Partitionen? Wenn OneDrive droht, Ihr etwas knappes Laufwerk C: zu füllen, lässt sich der Ordner auch verschieben.
weiterlesen
Ignorier-Funktion in der Beta
31.01.2020
Dropbox-Daten lassen sich auf Wunsch nur lokal abspeichern
Dropbox testet eine neue Funktion zum "Ignorieren" von Dateien. Das Feature ermöglicht es, bestimmte Inhalte ausschliesslich lokal auf dem Rechner zu speichern. Alte Versionen einer Datei in der Cloud oder auf anderen Geräten werden dabei gelöscht.
weiterlesen