Speicher
Tipps & Tricks
09.05.2000
Outlook Express Problem nach Scannen
Ich verwende einen P133, mit 80 MB RAM, Win95, Internet Explorer 5 und Outlook Express 5. Nachdem ich mit Mühe meinen alten Scanner und meine Compi-Mühle dazu gebracht hatte, ein A4 Blatt schwarz/weiss in relativ hoher Auflösung zu scannen und der Druck scheiterte (Memory wahrscheinlich) schien das zur Zeit relativ stabil laufende Win95 angeschlagen. Also nahm ich einen Backup der User.dat und System.dat vor. Soweit so gut. Ausser kleineren Problemen scheint das Ganze behoben zu sein. AUSSER (so weit ich jetzt sehe): IE 5's Outlook Express 5 lässt mich keine E-Mails mehr löschen. Ziemlich nervig wenn man viele bekommt und viele loswerden möchte. Kennen Sie eine Abhilfe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.05.2000
Formatieren, FDISK
Wenn ich meine Festplatte mit FDISK formatieren möchte, kommt die Meldung: «Festplatte ist nicht geschützt und kann daher nicht formatiert werden». Zudem habe ich manchmal auch eine Fehlermeldung, die eine Datei namens run32.dll erwähnt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.05.2000
Bild per Mail versenden?
Ich habe aus einer Internet-Site eine Seite mit Landschafts-Bild mit Ctrl+Printscreen zwischengespeichert, zuerst mit Paint das Bild ausgeschnitten, zwangsweise mit .bmp gespeichert und an einen Mail-Text-Entwurf angehängt. Die Büroklammer ist da, aber die Mail lässt sich nicht senden! Dann mit Corel das Bild ausgechnitten, als .jpg gespeichert etc., dasselbe. Was mache ich falsch?
weiterlesen
News
09.05.2000
Achtung: Gefälschte Anti-Viren-Mails
Neue Varianten des LoveLetter-Virus geben vor, Anti-Viren-Programme zu sein.
weiterlesen
News
04.05.2000
VBS.LoveLetter/I love you
Ein VBS-Mailwurm mit dem Betreff «I LOVE YOU» verbreitet sich rasend schnell.
weiterlesen
News
03.05.2000
W32.Denque/Win32.CTX.10853
Denque ist ein Nachfolger des CTX-Virus. Auch ohne grossen Schadens-Teil kann er anderen Virenschreibern als Technologie-Demonstration dienen.
weiterlesen
News
27.04.2000
Russen-Virus löscht Festplatte
Win95.Smash soll aus Russland stammen und die Festplatte löschen.
weiterlesen
News
26.04.2000
Worm.Firkin (911/Chode)
Um sich gegen Firkin zu schützen, sollten Sie unbedingt einen speicherresidenten (ständig eingeschalteten) Virenwächter verwenden.
weiterlesen
News
26.04.2000
W95.Babylonia
Babylonia ist ein hartnäckiger, aber zum Glück bisher nicht sehr destruktiver Virus, der sich meist mit einer Mail-Beilage namens X-MAS.EXE verbreitet.
weiterlesen
News
25.04.2000
Loch im Internet Explorer
Der bulgarische Bugjäger Georgi Guninski ist im Internet Explorer wieder fündig geworden.
weiterlesen