Spiele
News
21.10.2011
Microsoft: Junge Schweizer sollen Windows-Phone-7-Apps entwickeln
Nokia und Microsoft eröffnen ihren Entwickler-Wettbewerb You Make IT Smart für Schweizer Schüler und Studierende. Einsteiger und Programmierer mit Erfahrung sind gleichermassen gefragt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.10.2011
Zehn Gründe für das Update auf iOS 5
Die neue Betriebssystem-Version iOS 5 bringt jede Menge Neuerungen mit sich. Hier finden Sie zehn Gründe, die für ein Update sprechen.
weiterlesen
Downloads
21.10.2011
Windows Live Messenger (früher MSN Messenger)
Der Live Messenger ist Microsofts Lösung für Instant Messaging (IM). Ausser Chats mit Freunden bietet der Messenger Online-Spiele, Dateiversand, Emoticons oder Webcam-Support.
weiterlesen
News
20.10.2011
Jubiläums-Edition: Opensource-DVD 25.0
475 Gratis-Programme auf einen Streich - dieses Angebot kommt vom Projektteam rund um die Opensource-DVD. Zum 5. Geburtstag wurde Version 25.0 lanciert.
weiterlesen
Tests
20.10.2011
Test: Tastatur Steelseries Shift
Mit der Shift veröffentlicht Steelseries eine Tastatur für PC-Gamer, deren Tasten sich austauschen lassen. Ob das gut geht?
weiterlesen
News
19.10.2011
PS Vita: Europatermin und Preise
Die neue portable Spielkonsole von Sony wird im Februar nach Europa kommen. Die PlayStation Vita wird bei uns mehr kosten als in den USA.
weiterlesen
News
18.10.2011
Playandroid: alternativer App Store für Zocker
Spielernaturen finden in Playandroid einen alternativen App Store, der über die Handy-Rechnung abgerechnet wird und eine soziale Komponente hat.
weiterlesen
News
12.10.2011
Geld überweisen mit Kinect
Die litauische Firma Etronika hat eine E-Banking-Lösung gezeigt, die auf Microsofts Benutzerschnittstelle Kinect basiert.
weiterlesen
News
12.10.2011
Zynga will erwachsenere Facebook-Games
Die Entwickler populärer Facebook-Spiele wie CityVille oder Zynga Poker wollen in Zukunft auch gewaltvolle Spiele für Erwachsene produzieren. Zudem planen sie eine eigenständige Plattform für Social Games.
weiterlesen
News
12.10.2011
Sony: schon wieder Datenklau
Der Elektronikkonzern Sony wurde offenbar schon wieder Opfer von Cyberkriminellen. Diesmal sollen fast 100'000 Datensätze von Kunden betroffen sein.
weiterlesen