Streaming
News
02.09.2005
DVD Jon hackt Windows-Media-Player-Format
Der norwegische Hackerspezialist Jon Lech Johansen hat wieder zugeschlagen. Sein jüngstes Programm ermöglicht es, für den Windows Media Player geschützte Streaming-Dateien auch mit alternativer Sotware abzuspielen.
weiterlesen
News
31.08.2005
Video-Kopierschutz für Windows Vista
Microsoft macht Raubkopierern das Leben schwerer. Das Softwarehaus plant für Windows Vista eine Reihe von Schutzfunktionen gegen illegales Kopieren von Videoinhalten.
weiterlesen
News
03.01.2005
Gefälschte Tsunami-E-Mails
Die britische Polizei hat einen Mann verhaftet, der unechte Todesmeldungen an angehörige von Tsunami-Opfern versandte.
weiterlesen
Downloads
09.12.2004
Ashampoo Media Player+
Der Ashampoo Media Player+ spielt alle gängigen Audio-, Video-, Grafik- und Streaming-Formate ab und bietet ein exzellentes grafisches Design mit. Mit Plug-Ins aufgerüstet, schwingt er sich zu einem richtigen Multimedia-Tool auf.
weiterlesen
News
16.11.2004
Jetzt ist UMTS da!
Über UMTS wird schon lange geredet, jetzt gehen die Versprechungen in Erfüllung: Die Swisscom präsentierte in Zürich ihr Angebot.
weiterlesen
News
13.09.2004
Musicmatch Jukebox 9.0: Musik abspielen und CDs rippen
Mit Musicmatch Jukebox lassen sich Audio-Dateien anhören, MP3-Files erstellen und CDs brennen. Jetzt ist die neue Version 9.0 der kostenlosen Software erhältlich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.09.2004
Bandbreite wird anscheinend nicht vollständig ausgenutzt
Ich habe eine DSL-Verbindung und lade häufig grosse Dateien herunter. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich selten die volle Bandbreite für den Download zur Verfügung habe, sondern immer etwas weniger. Woran kann das liegen? «Frisst» da irgendein Programm einen Teil der Bandbreite?
weiterlesen
Downloads
12.12.2003
BrowseGate
Im eigenen kleinen Netzwerk mit mehreren Computern über ein Modem Zugiff aufs Internet - für BrowseGate kein Problem!
weiterlesen
News
01.09.2003
DivXNetworks greift nach Europa
Die Herstellerin der bekannten Videokompressions-Technologie DivX hat in Europa eine neue Zentrale gegründet. DivXNetworks will damit mehr Präsenz auf dem alten Kontinent markieren.
weiterlesen
News
21.08.2003
W32/Sobig (inkl. Varianten)
Bei W32/Sobig handelt es sich um einen weiteren Wurm, der sich via Mail und Netzwerkfreigaben verbreitet. Mittlerweile sind mehrere Varianten bekannt.
weiterlesen