Tools
News
19.01.2018
Updates nicht verpassen: Darauf kommt es an
Aktuelle Treiber und Programme halten den PC fit gegen den nächsten «Meltdown». Aber worauf kommt es an? Es gibt drei wirksame Schutzebenen.
weiterlesen
News
16.01.2018
Meltdown und Spectre: Hier geht es zu den ersten BIOS-Updates
Nur mit den neusten BIOS-Updates dichtet man die schweren Prozessorlücken im Zusammenspiel mit den Betriebssystem-Updates ab. Aber überstürzen Sie nichts!
weiterlesen
News
16.01.2018
BIOS-Update Schritt für Schritt: So gehts!
Wenn der neue Prozessor streikt oder RAM-Speicher nicht erkannt wird, hilft oft nur noch eins: ein BIOS-Update! Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das geht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.01.2018
Drucker trotz Fehlermeldung ganz löschen
«Der angegebene Druckertreiber ist in Verwendung» – Wenn sich ein Drucker auf normalem Weg nicht löschen lässt, wirds Zeit für den Griff in die Trickkiste.
weiterlesen
News
11.01.2018
Spectre und Meltdown: Verschiedene Patches verursachen Probleme
Microsofts Patches lassen AMD-PCs stillstehen. Einige der bisherigen Patches saugen an der System-Performance. Was ist jetzt zu tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2018
Automatisch zugeschnittene Screenshots – so gehts!
Ganz ohne Tools Screenshots zu machen, geht – nur nimmts dann gleich den ganzen Desktop. Wir zeigen, wie es anders geht.
weiterlesen
Tests
03.01.2018
Die fünf besten Virenscanner des Jahres 2017
Sicherheit, Bedienung, Oberfläche und Preis. An diesen Kriterien misst man heute einen Virenscanner. Welche Produkte sind top? PCtipp zeigt die besten.
weiterlesen
News
22.12.2017
Kritische Lücken bedrohen Thunderbird-Nutzer
Posteo warnt vor 22 teilweise kritischen Sicherheitslücken in Thunderbird und Enigmail.
weiterlesen
News
19.12.2017
IBM Security nennt die vier Hauptbedrohungen 2018
Neues Jahr, neues Bedrohungen. IBM Security prognostiziert die vier Sicherheitsrisiken für Unternehmen und Privatanwender im nächsten Jahr.
weiterlesen
News
18.12.2017
Windows 10 kommt jetzt mit SSH
Still und heimlich rüstet Microsoft sein Betriebssystem Windows 10 mit einem nativen SSH-Client und -Server auf. Mit wenigen Klicks in den Einstellungen sind die Tools aktiviert.
weiterlesen