Videos
News
15.02.2013
iOS 6.1 oder die Rückkehr des Notruf-Bugs
Der zum Schutz des iPhones gedachte Zahlencode lässt sich in iOS 6.1 einfach umgehen - ein Déjà-vu.
weiterlesen
News
15.02.2013
Interessantes Software-Bundle für OS X
Software-Verkäufe im Bundle gehören unter OS X fast schon zum Alltag, doch längst nicht jedes ist eine Erwähnung wert. Ganz anders «The Mac Essentials Bundle».
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.02.2013
Festplatte von Sony-TV unter Windows verwenden?
Problem: Ich habe eine 500 GB USB 3.0 Festplatte an meinen Sony Bravia TV angeschlossen, um darauf eine Aufnahme zu machen. Hierfür musste ich die Disk zuerst für das Fernsehgerät «registrieren». Nun habe ich die Platte vom TV her wieder «entregistriert» und wollte sie an meinen PC mit Windows 7 hängen. Das klappte nicht; Windows kann die Disk nicht lesen. Warum kann ich mir den Film nicht am PC anschauen?
weiterlesen
News
14.02.2013
Island diskutiert Pornoverbot fürs Internet
In Island soll das Internet pornofrei werden - zum Schutz der Kinder und für die Rechte von Frauen. Das sagen zumindest der Innenminister und seine Unterstützer.
weiterlesen
News
14.02.2013
Siri weiss, wer Gott ist
Wer Apples Sprachassistentin Siri die Frage stellt, wer Gott ist, der erhält seit Kurzem eine verblüffende Antwort inklusive Bild...
weiterlesen
Tests
13.02.2013
Test: Cablecom Horizon
Cablecoms neue Settop-Box «Horizon» vereint digitales Fernsehen, Internet und Telefonie unter einer Haube.
weiterlesen
Downloads
13.02.2013
DVD Slideshow GUI - selfmade Diashow
Experimentieren Sie mit Ihren eigenen Slideshows.
weiterlesen
News
12.02.2013
Movavi Audio Suite
Grenzenlosen Hörgenuss auf allen Geräten. Das ermöglicht die Movavi Audio Suite.
weiterlesen
News
08.02.2013
Chrome-Ausflug in Märchenwelt
Der Suchmaschinenbetreiber Google lädt gemeinsam mit Disney zu einer Reise in die fantastische Welt von Oz ein.
weiterlesen
News
07.02.2013
Amazon: Patent für gebrauchte Downloads
Der Onlineversandhändler Amazon könnte schon bald auch gebrauchte Downloads anbieten. Ein entsprechendes Patent würde den Weiterverkauf von Musik, Spielen und Programmen grundsätzlich ermöglichen.
weiterlesen