Videos
News
21.09.2018
Schweizer Digitaltag soll Digitalisierung fassbar machen
Der Digitaltag findet am 25. Oktober zum zweiten Mal statt. Unter dem Motto «digital gemeinsam erleben» führen Experten die Bevölkerung in zwölf Städten an die virtuelle Welt heran.
weiterlesen
News
19.09.2018
Mozilla stellt VR-Browser Firefox Reality vor
Mozilla stellt mit Firefox Reality seinen ersten Browser für VR, AR und MR vor. Nutzer von Datenbrillen haben damit die Möglichkeit, immersiv im Web zu surfen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.09.2018
So gucken Sie Streams/Videos am bequemsten!
Livestreams auch im Web zu folgen, ist nicht immer so bequem. So gehts besser.
weiterlesen
News
18.09.2018
Das sind die Sieger des Datenschutz-Video-Wettbewerbs
Die Gewinner des Video-Wettbewerbs für junge Filmer, YouTuber und Storyteller sind bekannt. Das Sieger-Video thematisiert den Umgang mit Gesundheitsdaten.
weiterlesen
News
18.09.2018
Zürcher Team gewinnt mit App gegen Fake News
Am HackZurich wurde wieder gecodet, was das Zeug hält. Während 40 Stunden entwickelten 550 Hacker rund 130 Prototypen. Ein Zürcher Team hat den Wettbewerb für sich entschieden.
weiterlesen
Tests
17.09.2018
Melectronics-Flyer: Preise fallen wie das Herbstlaub
Fernseher, Notebooks, Drucker – wir haben einmal quer durchs Regal geguckt. Das sind unsere Empfehlungen.
weiterlesen
Tests
16.09.2018
Test: 4K-Beamer Benq W1700
4K für daheim: Für rund 1200 Franken lanciert Projektor-Profi Benq den Home-Cinema-Beamer W1700. PCtipp hat das Gerät getestet.
weiterlesen
News
13.09.2018
Alles über die neuen iPhones!
Was sie können, was sie kosten, was Apple sagt – die neuen iPhones im Überblick.
weiterlesen
News
12.09.2018
Facebook verspricht Markensicherheit und DSGVO-Konformität
Die Markensicherheit des Werbeumfeldes will Facebook mit mehr Transparenz sicherstellen. Dazu gehört mehr Einblick für Advertiser in die jeweiligen Werbeumfelder ihrer Anzeigen. Daneben passt Facebook seine Regeln für Seitenbetreiber an.
weiterlesen
News
11.09.2018
Ehrenamtliche von Wikipedia streiken
Wer heute die deutschsprachige Webseite aufruft, kann nicht wie üblich auf die Informationen zugreifen. Die Freiwilligen protestieren damit gegen die EU-Urheberrechtsreform.
weiterlesen