Virenscanner
News
27.04.2007
Neuer Trojaner verbreitet sich schnell
Der Trojaner namens Nurech.bk verschickt Mails, die behaupten, im Anhang befinde sich ein angeforderter Vertrag. Es handelt sich aber um eine ausführbare Datei.
weiterlesen
News
26.04.2007
Leck in Adobe Photoshop
Vorsicht bei Bitmap-Dateien in Photoshop: Sie können als Angriffspunkt dienen, um Schadcode auszuführen.
weiterlesen
News
23.04.2007
Yoggie: Sicherheit via USB
Der Yoggie Gatekeeper schützt Anwender vor Viren, Spyware, Spam und Zugriffen von aussen. Data Storage Advisors vertreibt den Minicomputer erstmals in der Schweiz.
weiterlesen
Downloads
20.04.2007
Alle Files zu «Achtung Virenbefall», PCtipp 5/2007
Im Heft 5/2007 zeigen wir im Artikel «Achtung Virenbefall», wie Sie mit Profi-Tools verdächtigen Vorgängen in Ihrem System auf die Schliche kommen. Hier finden Sie die erwähnten Tools in einer Zip-Datei versammelt.
weiterlesen
News
19.04.2007
Presto: Neuer Kundenservice von Dell
PC-Hersteller Dell bietet neben dem kostenlosen Support nun auch einen bezahlten Dienst an. Die Kunden können rund um die Uhr anrufen und erhalten auch Unterstützung für Produkte von Drittanbietern.
weiterlesen
News
19.04.2007
Antivir für Windows Vista verfügbar
Der beliebte Gratis-Virenscanner Antivir funktioniert nun auch unter Windows Vista reibungslos.
weiterlesen
News
03.04.2007
Microsoft bestätigt gefährliche Schwachstelle
Eine heimtückische neue Sicherheitslücke kann Schadcode auch einschleusen, ohne dass Mailanhänge geöffnet werden.
weiterlesen
News
02.04.2007
Hintergrund: «Animiertes» Sicherheitsleck
Die Windows-Dateien, die für die Verwaltung animierter Cursor zuständig sind, enthalten eine schwere Sicherheitslücke. Es kursiert bereits Schädlings-Code, der sie ausnützt.
weiterlesen
News
02.04.2007
Vorsicht vor gefälschter Microsoft-Mail
E-Mails mit dem Absender admin@microsoft.com beinhalten angeblich einen Download für den Internet Explorer 7. Der Anhang darf keinesfalls geöffnet werden.
weiterlesen
News
30.03.2007
Google bietet kostenlose Sicherheits-Software
Im Download-Paket «Google Pack» sind zwei Applikationen hinzugekommen. Sie helfen die Sicherheit auf Ihrem PC zu verbessern.
weiterlesen