Virenscanner
News
03.10.2006
Microsoft warnt vor gefährlichen Websites
Der Redmonder Konzern will noch diesen Monat einen Patch für eine kritische Schwachstelle in Windows herausbringen. Das Problem: Bereits jetzt nutzen mehrere Angreifer die Lücke aus. Anwender sollten deshalb verschiedene Vorsichtsmassnahmen ergreifen.
weiterlesen
News
03.10.2006
Weist Firefox eine gefährliche Lücke auf?
Zurzeit machen Meldungen über eine kritische Schwachstelle im Firefox-Browser die Runde. Die Entwickler untersuchen das Problem, wollen aber noch keine Details verraten.
weiterlesen
News
27.09.2006
Es wurmt wieder im Netz
Im August und September machten Antivirushersteller auf einen Wurm aufmerksam, der in seinen zahlreichen Varianten meist als W32/Stration, Warezov oder Spamta erkannt wird - wenn überhaupt!
weiterlesen
News
19.09.2006
Klage gegen Microsoft wegen Forefront
Forefront ist eine Linie neuer Sicherheitsprodukte aus dem Hause Microsoft - aber auch der Name einer Software fürs Baugewerbe.
weiterlesen
News
15.09.2006
Schadcode macht dem Internet Explorer zu schaffen
Das French Security Incident Response Team (FrSIRT) warnt vor einer neuen Lücke im Microsoft-Browser. Besonders gefährlich: Code der die Schwachstelle ausnutzt, ist bereits veröffentlicht worden.
weiterlesen
News
12.09.2006
Seltsame Office-Attachments: Spam oder Viren?
Immer häufiger erhalten Anwender in unerwarteten E-Mails Office-Dateien von unbekannten Absendern. Was da wohl drinsteckt? Egal!
weiterlesen
News
12.09.2006
Lücke im Gratis-Virenscanner Avast
Dem Avast-Virenschutz sollen LHA-Archivdateien überhaupt nicht wohl bekommen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.09.2006
SpywareQuake entfernen
Seit gestern erscheint in der Startliste unten rechts ein Symbol. Wenn ich mit der Maus darüberfahre, erscheint die Meldung «Virus alert», und wenn ich darauf klicke, erscheint ein Popup-Fenster mit dem Text «Your Computer is infected» und «Critical system error...». Klicke ich darauf, wird eine Internetseite geöffnet, die ein Virenschutzprogramm anbietet «SPYWAREQUAKE». Wie kann ich dieses Symbol wieder entfernen? Ich habe den Virenscanner laufen lassen und mit EasyCleaner, Spybot, RegSupreme und HD Cleaner meine Harddisk gesäubert, aber das Symbol konnte ich nicht entfernen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.08.2006
Antiviren-Software oder Anti-Malware oder doch beides?
Ich habe a-squared Anti-Malware installiert, aber das Windows-Sicherheitscenter meldet noch immer, dass kein Anti-Virus-Programm aktiv sei. Viren sind doch auch Malware, oder nicht?
weiterlesen
News
23.08.2006
Gratis Virenschutz: AOL ändert umstrittene Lizenzbedingungen
Seit kurzem bietet AOL eine kostenlose Antivirensoftware an. Diese geriet in grosse Kritik, da sich die Firma in den Lizenzbedingungen herausnahm, Daten über die Benutzer zu erfassen.
weiterlesen