Virenscanner
News
05.07.2005
Die Sorgen und Nöte der IT-Admins
Einer Umfrage der Antivirus-Herstellerin Panda zufolge sind die IT-Admins sehr besorgt, was die Folgen von Spyware angeht.
weiterlesen
News
27.06.2005
Orange: Antiviren-Schutz für Handys
Orange Schweiz und F-Secure bieten in der Schweiz und in Liechtenstein in einer Pilotphase einen Antiviren-Dienst für Mobiltelefon-Kunden an.
weiterlesen
News
27.06.2005
Microsoft stellt Sybari Antivirus für Linux ein
Microsoft hat die im Februar angekündigte Übernahme von Sybari einem Anbieter von Antivirus- und Anti-Spam-Lösungen, abgeschlossen.
weiterlesen
News
22.06.2005
Lexmark präsentiert neue Tintenstrahldrucker-Generation
Druckerspezialist Lexmark lanciert mit den Geräten P4350, X3330, Z735 und X2350 vier neue Tintenstrahldrucker/Multifunktionsgeräte für den Schweizer Markt. Der PCtipp hat alle Infos zu den neuen Geräten.
weiterlesen
News
14.06.2005
Internet Explorer 7 schützt vor Schädlingen
Ein Feature namens «Low-Rights IE» soll den Internet Explorer immun gegen Spyware und andere bösartige Programme machen. Jetzt haben die Entwickler weitere Details zu der Funktion verraten.
weiterlesen
News
03.06.2005
Wichtiges Update für Kaspersky Anti-Virus
Die russische Sicherheitsfirma Kaspersky Lab stellt ein Wartungs-Update für seine Antiviren-Lösung zum Download bereit. Laut Hersteller enthält es viele Verbesserungen.
weiterlesen
News
02.06.2005
Spybot 1.4: kostenloser Spyware-Jäger
Mit Spybot Search & Destroy machen Sie Spionage-Software und Browser-Hijackern den Garaus. Jetzt ist die neue Version 1.4 des nützlichen Tools erschienen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.05.2005
Unzählige Dateien beginnend mit «fff» im Windows-Ordner
Im Window-Ordner gibt es eine sehr grosse Anzahl von Dateien «fffe...temp». Wie können diese gelöscht werden? Wenn ich eine einzelne Datei lösche, wird eine Kopie erstellt. Ist das ein Virus?
weiterlesen
News
25.05.2005
Löchriger Virenschutz
Gleich mehrere Produkte der Firma Computer Associates weisen eine sehr gefährliche Schwachstelle auf. Betroffen sind ebenfalls die Antiviren-Programme des Firewall-Herstellers Zone Labs.
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.05.2005
Generic Host Process meldet Fehler
Seit ca. vier Wochen erscheint nach dem Aufstarten meines Laptops in regelmässigen Abständen die Meldung «Generic Host Process for Win32 Services hat einen Fehler ermittelt und muss beendet werden». Wenn ich diese Meldung schliesse, passiert nichts und ich kann weiterarbeiten. Wie kann ich dieses Problem beheben?
weiterlesen