Virenscanner
News
24.06.2004
Hotmail künftig mit 250 MB Speicherplatz
Microsoft bietet Google Paroli und erhöht im Sommer den Speicherplatz für seinen Gratis-Mail-Dienst von bisher zwei auf ganze 250 MB. Ausserdem integriert das Softwarehaus einen besseren Virenschutz.
weiterlesen
News
17.06.2004
Bald Antivirussoftware von Microsoft?
Der Softwareriese möchte den Virenschutz definitiv zum Teil seines Angebots machen. Das Wie und Wann sind aber noch ungewiss.
weiterlesen
News
16.06.2004
Erster Handy-Wurm aufgetaucht
Antiviren-Hersteller warnen vor einem neuen Wurm namens Cabir. Das besondere an dem Schädling: Er verbreitet sich übers Handy-Netz.
weiterlesen
News
15.06.2004
W32/Zafi.B
Der Zafi-Wurm verschickt Mails in verschiedenen Sprachen, deaktiviert Virenscanner und führt eine DoS-Attacke auf ungarische Webseiten aus.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.06.2004
Wie entferne ich den Sober.G-Wurm?
Ich verwende Windows XP und habe ein Problem mit dem Virus W32.Sober.G@mm. Symantec hat auf ihrer Homepage genau mein Problem und die Lösung beschrieben, jedoch alles in Englisch. Leider kann ich zuwenig Computerenglisch, dass ich da alles richtig mache. Könen Sie mir helfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.06.2004
Update von Norton-Antivirus-Abonnement
Ich möchte weiterhin vor Gefahren aus dem Internet geschützt sein. Mein Symantec Antivirus-Abo ist abgelaufen und bei Norton ist alles in Englisch. Wie kann ich mein Abo erneuern, damit ich zu den neusten Virendefinitionen komme?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.06.2004
Norton verlangsamt Arbeitsgeschwindigkeit
Norton AntiVirus verbindet dauernd mit irgendwelchen E-Mails und verlangsamt meine Verbindung. Immer wieder werden Nachrichten geprüft und dann verschwindet alles wieder und kommt kurz darauf wieder. Können Sie mir etwas anderes empfehlen? Ich brauche dringend eine gute, einfache und vor allem funktionierende Virenlösung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.05.2004
Virenschutz bei Webmail
Der PC-Fachmann hat meiner Freundin Netscape als E-Mailprogramm eingerichtet. Sie möchte die E-Mails aber direkt auf der Homepage von Bluewin öffnen. Das Sicherheitsprogramm Norton Internet Security 2004 ist installiert. Meine Frage ist nun, wie es aussieht, wenn sie die E-Mails bei Bluewin öffnet. Prüft Norton diese E-Mails auch, oder nur die vom E-Mail-Programm? Kann sie die E-Mails bei Bluewin bedenkenlos öffnen?
weiterlesen
News
28.05.2004
F-Secure: Anti-Virus-Produkte benötigen Sicherheitsupdate (Update)
F-Secure warnt vor zwei Schachstellen in diversen seiner Anti-Virus-Programme. Patches für die Lücken stehen zum Download bereit.
weiterlesen
News
25.05.2004
ZoneAlarm 5 veröffentlicht
Die weit verbreitete Firewall geht in die fünfte Runde. Neu kommt sie in vier verschiedenen Editionen daher, die von der kostenlosen ZoneAlarm bis zur 70-US-Dollar teuren Security Suite reichen.
weiterlesen