Virenscanner
Tipps & Tricks
02.02.2004
«Internet-Optimizer» hat sich im Internet Explorer eingenistet
Wenn ich beim Internet Explorer eine Adresse eingebe, die nicht existiert, lande ich immer bei einer Seite namens «Internet-Optimizer». Mit Norton AntiVirus habe ich alles, was mit «Internet-Optimizer» zu tun hatte, vom Rechner entfernt, jedoch ohne Erfolg. Haben Sie eine Lösung oder Idee?
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.02.2004
Excel startet plötzlich sehr langsam
Beim Öffnen eines Excelsheets erscheint unten in der Statusleiste «Virenüberprüfung läuft...». Auch wenn ich nur das Programm Excel starte, beginnt das gleiche Spiel. Das Aufstarten dauert so etliche lange Sekunden! Dieser Effekt ist plötzlich aufgetaucht und ich kann nicht herausfinden, woran es liegt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.02.2004
E-Mail-Empfang funktioniert nicht
Ich kann seit einem halben Jahr keine E-Mails mehr empfangen, das Abschicken funktioniert dagegen noch. Es kommt immer die Fehlermeldung: Der Host "pop3.norton.antivirus" wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: 'pop.freesurf.ch', Server: 'pop3.norton.antivirus', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11004, Fehlernummer: 0x800CCC0D. Ich habe schon alles probiert und keine Lösung gefunden.
weiterlesen
News
30.01.2004
Sicherheitsupdate: Microsoft kündigt Änderung für IE an
Microsoft wird in einem kommenden Update für den Internet Explorer die Unterstützung für Webadressen ändern. Grund ist eine Schwachstelle, die schon länger bekannt ist.
weiterlesen
News
26.01.2004
W32/Dumaru.Y
Diese sich schnell verbreitende Variante des Dumaru-Wurms verwendet in den massenhaft verschickten Mails den Absendernamen «Elene». Wer in die Falle tappt, riskiert, dass auf dem PC gespeicherte Passwörter ausgelesen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Dauernde Zugriffsmeldungen von Norton Internet Security
Seit dem Update von Norton Internet Security 2002 auf die Version 2004 werden mir dauernd Zugriffs-Meldungen angezeigt, z.B. «Zugriffsversuch: MS_RPC_DCOM_BufferOverflow Angreifer: 81.61.113.XX(1842)» oder «Ein Remote-System versucht auf ihren Computer zuzugreifen Protokoll ICMP (Eingehend) Remote-Adresse: 62.134.77.XX: Echo-Anforderung(8)». Ich habe in Newsgroups, Foren, Google etc. gelesen, es sei der Blaster-Wurm. Aber ich finde auf meinem PC (Windows XP Home) keinen Blaster. Ich habe immer alle Updates von Windows und Norton gemacht, alles auf dem neusten Stand. Da die Meldung dauernd kommt, glaube ich nicht an einen Angriff sondern eher dass eine Applikation dies verursacht. Wissen Sie ev. Abhilfe?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2004
Trojaner entfernen
Ich glaube, ich habe einen Trojaner auf meinem Computer. Wie kann ich ihn entfernen?
weiterlesen
News
20.01.2004
W32/Bagle (Beagle)
Bagle ist wieder ein Wurm, der sich schnell weiterverbreitet, weil unzählige Benutzer leichtsinnigerweise die Beilage der Wurmmail öffnen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.01.2004
Windows Me und XP: Systemwiederherstellung deaktivieren
Sehr viele Viren und Würmer erstellen unerwünschte Einträge in der Windows Registry. Diese Einträge müssen zum Entfernen eines Schädlings gelöscht werden. Nun kommt aber diesem Unterfangen bei Windows Me und XP oft eine Funktion namens Systemwiederherstellung in die Quere. Diese stellt nämlich die zu löschenden Einträge beim nächsten PC-Start wieder her. Wir zeigen hier, wie Sie unter den beiden genannten Windows-Versionen die Systemwiederherstellung vorübergehend deaktivieren.
weiterlesen
Downloads
15.01.2004
Winamp Skins Game Collection Vol.1 - Final Fantasy
Und wieder mal hat sich die PCtipp-Redaktion in die Tiefen des WWW-Dschungels begeben, um die besten Winamp Skins der Game-Serie «Final Fantasy» zu kühren.
weiterlesen