Virenscanner
Tipps & Tricks
01.03.2004
Probleme beim Löschen der Adware «Sysdll.reg»
Norton AntiVirus meldet bei mir eine Bedrohung «Sysdll.reg» (Adware) mit dem Hinweis, die Datei auszuschliessen oder zu übergehen. Wenn ich die Datei stehen lasse, wird meine Startseite im Internet bei jedem Start überschrieben. Wenn ich die Datei lösche, habe ich beim Aufstarten eine Fehlermeldung «Datei und Systemfehler»!
weiterlesen
News
26.02.2004
Denner-Notebook, die zweite
Der Detail-Händler wiederholt seine Notebook-Aktion des vorigen Jahres. Dieses Mal verkauft er in seinen Filialen ein üppig ausgestattetes Gerät von Gericom.
weiterlesen
News
25.02.2004
Norton AntiVirus 2003: Update macht Probleme (Update)
Besitzer diverser Norton-Produkte haben nach der Installation des Common Client Patch 1.09 eine unangenehme Überraschung erlebt: Die aktualisierte Software funktionierte nicht mehr richtig.
weiterlesen
News
24.02.2004
Symantec will Handys schützen
Der Hersteller von Norton AntiVirus wird für Nokia eine spezielle Sicherheitslösung entwickeln. Sie soll auf diversen Handys der finnischen Firma zum Einsatz kommen.
weiterlesen
News
18.02.2004
Neue Variante des Bagle-Wurms
Gestern ist eine neue Variante des Bagle-Wurms aufgetaucht, die den PC für beliebige weitere schädliche Programme angreifbar macht.
weiterlesen
News
16.02.2004
Sophos Anti-Virus: Probleme mit MyDoom-Wurm
Der Antivirenhersteller hat ein Update für Sophos Anti-Virus 3.78 veröffentlicht. Die Software kann den gefährlichen MyDoom-Wurm nicht in allen Fällen erkennen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.02.2004
Woher habe ich den «Dialer.Trojan»?
Ich benutze Windows XP Home, Norton Antivirus 2003 und surfe via ADSL. Der letzte manuelle Virenscan zeigte folgendes: «Die Datei \Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten\Phoenix\Profiles\default\afyg1oc7.slt\Cache\67031948d01 ist mit dem Virus Dialer.Trojan infiziert». Ich bin mir nicht bewusst, jemals etwas namens «Phoenix» installiert zu haben. Der Ordner «Phoenix» enthält sehr viele Unterordner und Dateien. Jetzt finde ich oben genannte Datei aber nicht mehr. Ist der Virus nun weg? Was ist «Phoenix» überhaupt? Kann ich diesen Ornder löschen?
weiterlesen
News
09.02.2004
W32/Doomjuice
Doomjuice stammt vermutlich vom selben Autor wie MyDoom, denn er dringt explizit in PCs ein, die sich eine MyDoom-Infektion zugezogen haben. Anders als MyDoom, verschickt Doomjuice keine Mails, sondern nutzt nur Internetverbindungen für seine Verbreitung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.02.2004
Viren von meinem Mailkonto/Mailserver?
Ich habe heute mehrere Meldungen von Systemadministratoren bekommen, dass aus meinem Mailserver virenverseuchte Mails abgeschickt worden sind. Ich update jede Woche die Norton Virus Definitionen und prüfe jede ausgehende E-Mail. Ist es möglich, dass E-Mails mit meiner Adresse von anderen Computern abgeschickt worden sind? Zitat aus einer Mail: «Network Associates WebShield SMTP V4.5 MR1a detected Virus W32/Mydoom@MM in attachment document.zip from and it was deleted».
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.02.2004
Internet Explorer - Probleme beim Darstellen von Seiten
Seit kurzem lassen sich gewisse Internetseiten mit dem Internet Explorer nicht mehr richtig öffnen. Zwar werden sie nach Eingabe der Adresse und Bestätigung mit Return für etwa eine Sekunde angezeigt, verschwinden anschliessend jedoch wieder, so dass der Browser nur eine weisse Seite anzeigt. Der Virenscanner hat keine infizierten Dateien auf dem System gefunden.
weiterlesen