Virenscanner
Tipps & Tricks
06.08.2002
Internet: Komische Files und Suchmaschine geht nicht
Ich habe Windows 08 und habe einen Virus, welcher aber nur auftritt, wenn ich im Internet bin. Habe das neuste Norton AntiVirus 2002 gekauft, aber es kam keine Virusmeldung. Das Problem: Wenn ich 5-10 Min. im Internet bin, füllt es mir immer Files in den Ordner «Internet Temporary Files» und «Content IE5», mit Hunderten von Dateien. Daduch wird die Verbindung immer langsamer. Meine liebste Suchmaschine Goggle erscheint mit folgender Meldung: «Goggle will unseren Namen! Unsere Links bekommen sie nicht». Und wenn ich z.B. im Borsalino.ch bin, erscheinen Dutzende Dateien im Temporary. Können Sie mir helfen? Ist das ein Virus?
weiterlesen
News
05.08.2002
W32.Moe (alias Onamu, Desos)
Gleich vier verschiedene Namen hat diese Wurm/Virus-Kombination von den Antivirus-Herstellern erhalten. Der Schädling ist hauptsächlich in spanisch sprechenden Gebieten verbreitet.
weiterlesen
News
05.08.2002
W32.Datom
Der Wurm namens W32.Datom verbreitet sich über Netzwerk-Freigaben.
weiterlesen
News
05.08.2002
W32.Surnova (Supova)
Dieser Wurm verbreitet sich über das KaZaA-Datei-Sharing-System und über den MSN Messenger. Es sind verschiedene Wurm-Varianten bekannt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.08.2002
Virenscanner für Windows 95?
Ich habe Windows 95 und habe bisher noch keinen Virenscanner installiert gehabt. Nun bekomme ich in Chatrooms manchmal eine Meldung, die besagt, dass ich mein Windows reinigen soll, da Viren darauf seien. Haben Sie mir einen Tipp, was für ein Antivirusprogramm ich kaufen oder herunterladen kann? Gibt es überhaupt noch eines für Windows 95?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.08.2002
Seltsame Aktivitäten, aber kein Virus gefunden
Ich benutze Windows 98, bin der einzige Benutzer dieses PCs und habe auch kein Netzwerk. Obwohl AntiVir und F-Prot (beide Versionen aktuell) nichts finden konnten, befürchte ich, dass auf meinem PC ein Virus sein Unwesen treibt. Tatsache ist, dass ganze Dateien von selber gelöscht werden, ohne mein Zutun. Ausserdem habe ich seit einiger Zeit zwei identische Windows-Ordner (keine Verknüpfung). Auch wurden HTM Dateien so verändert, dass ich sie beim Öffnen nicht mehr angezeigt bekomme, sondern dass sie gleich ausgedruckt werden. Was passiert bei mir?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2002
Outlook Express startet nicht
Wenn ich OE 5 starten will, kommt die Meldung: «Outlook Express konnte nicht gestartet werden, da MSOE.DLL nicht geladen werden konnte». Ich kann also meine Mails über OE nicht mehr abholen. Woran liegt das? Habe vorher mit TrendMicro/Housecall einen Online-Virenscan gemacht und er hat keinen Virus gefunden. Muss ich OE neu installieren, und verliere ich damit meine zum Teil nicht gespeicherten Mails?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2002
Norton nervt!
Ich benutze Windows 98 SE und Outlook Express (von IE 5). Ich hatte vor kurzem ein Problem, das durch Norton AntiVirus verursacht wurde (schon etwa zum dritten Mal), und konnte keine e-Mails mehr abrufen. Darauf löschte ich das Antiviren-Programm. Seither kann ich aber immer noch keine e-Mails mehr abrufen. Beim Drücken der Taste «Senden/Empfangen» erscheint zwar das normale Fenster, allerdings nur für einen Bruchteil einer Sekunde (ich habe fünf Konten, auf deren Servern nachweisbar Mails zum Abruf bereitstehen). Es erscheint in der Taskleiste «keine neuen Nachrichten». Offensichtlich nimmt Outlook Express schon gar keine Verbindung zu den Servern auf. IE6 und das dazugehörige Outlook Express habe ich heute installiert, doch das Problem besteht immer noch. Bitte helfen Sie mir! Ich hasse Norton!
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2002
Habe ich den Seeker-Virus oder nicht?
Ich arbeite mit Windows 98 und Norton AntiVirus 2002 (frisch aktualisiert). Als ich heute im Internet surfte, meldete sich plötzlich Norton Antivirus 2002 mit der Info, eine gewisse Datei namens startnow[1].js in den «Temporary Internet Files» sei von einem Virus namens JS.Seeker infiziert und könnte weder wiederhergestellt, gelöscht oder isoliert werden. Daraufhin scannte ich meinen ganzen PC und komischerweise wurde kein Virus gefunden. Was ist nun mit dem JS.Seeker geschehen? Hat er sich irgendwo versteckt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2002
Virenfiles in C:\PQSC!
Habe den W32.Klez.E@mm Virus eingefangen. Konnte zunächst einige exe-Dateien davon befreien, sodass der Computer normal läuft. Eine anschliessende Prüfung mit Norton AntiVirus 2002 ergab aber, dass sich auf der Platte noch über 30 weitere infizierte Dateien befinden, alle mit Endung .DAT in einem Ordner namens C:\PQSC\CPS\000087\. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
weiterlesen