Virenscanner
Tipps & Tricks
22.07.2002
Kein Aufstarten möglich. Virus?
Beim Hochfahren meines PCs wird angezeigt «Kein Systemdatenträger, Datenträger wechseln, beliebige Taste drücken». Auch kann ich mit der W98 Installations-CD nicht starten, obwohl das CD-ROM-Laufwerk angesprochen wird, da wieder obige Meldung erscheint. Genau dasselbe mit einer bootfähigen Diskette. Beim Hochfahren werden aber alle Hardwarekomponenten korrekt angezeigt, auch kann ich ins BIOS einsteigen. Bevor sich dieses Problem einstellte, wurde eine Mail geöffnet, bzw. davor schon ein Virus in Quarantäne gestellt. Ist das Problem virusbedingt bzw. wie kann ich an diesem PC etwas ändern, um ihn zumindest zu formatieren und W98 neu zu installieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Wie werde ich den Elitec-Trojaner los?
Bei einer Routine-Untersuchung entdeckte mein GDATA Antivirenkit einen Virus in den Temporary Internet Files. Der Virus heisst Trojan/Win32.Elitec, ein Virus mit Schadfunktion. Die infizierte Datei war eine DE-Datei, was das ist weiss ich leider nicht. Dieser Virus muss auf meinen Rechner gelangt sein, als ich auf einer Internetseite kurz vor dem Downlad eines IRC Programmes (eine EXE Datei) stand, ich habe den Dowload jedoch abgebrochen, aber trotzdem ist scheinbar diese DE-Datei in meine Temporary Internet Files gelangt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Loveletter hat JPG-Dateien gekillt
Ich habe mit meinem PC (WinME) via KaZaa Musikdateien kopiert und vermutlich den Virus VBS.LoveLetter.BD (Resume) eingefangen. Wie im Virenticker (16537.asp) beschrieben, hatte ich plötzlich Dateien mit dem im genannten Dokument abgebildeten Symbol (hellblau). Dabei wurden auf der Festplatte u.a. sämtliche Dateien mit .jpg mit der Bezeichnung .vbs ergänzt. Fotos mit ursprünglich 650 KB sind generell nur noch 11,8 KB. Mit dem Defender Virenscan habe ich festgestellt, dass sich der Virus über die gesamte HD verteilt hat. Meine Fragen: Sind die Daten noch zu retten? Wie kann ich meinen PC von diesem Virus befreien? Wie kann ich mich inskünftig mit geeigneter Software schützen, welche empfehlen Sie?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Seltsame CAB- und CPY-Dateien
Wenn ich Norton (Version 5.01.01b) oder AntiVir (Version 6.14.09.59) laufen lasse, bleiben sie jedesmal bei einer Datei FS343.CAB im Ordner «Windows\Restore \Archive»hängen und stürzen ab. Die Norton-Version ist veraltet, aber AntiVir habe ich gerade erst aktualisiert. Ich habe auch mit TrendMicro House Call einen Virenscan gemacht. Auch da blieb es längere Zeit an obiger Datei hängen, lief dann aber weiter, ohne einen Virus zu finden. Nun habe ich aber festgestellt, dass unmittelbar danach 1,5 Gigabyte «fehlten». Ich fand heraus, dass folgende Dateien erstellt wurden: TMJT69C3.CPY im Ordner von Norton Antivirus (220 MB), sowie in «Windows\Temp» fünf Dateien, alle mit Namen «fna(Zahl).CPY» (von 128 MB bis 450 MB). Zusätzlich kommt in letzter Zeit beim Virenscan mit AntiVir die Warnung, dass die Datei Win386.SWP gesperrt sei. Liegt bei FS343.CAB ein Virus vor, der die Scanner irritiert oder eine beschädigte Datei? Kann ich die Riesen-Dateien von Norton bzw. Windows\Temp löschen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2002
Ständig werden alle Outlook-Daten gelöscht!
Bei einem unserer PCs (Windows 98), wird seit kurzem der ganze Outlook Inhalt gelöscht, d.h. Posteingang, Agenda, Kontakte, Kalender etc. Wir konnten es nicht wieder herstellen. Beim Wiederherstellen unter «Windows/Local Settings/Anwendungsdaten/Outlook/Datei.pst» meldet Outlook immer, dass benötigte Dateien nicht gefunden werden konnten. Kann dies im Zusammenhang mit einer immer wiederkehrenden Virus-Warnung vbs.vbswg2.x@mm stehen? Dieser taucht seit einiger Zeit auf diesem bestimmten PC auf. Der Virenscanner meldet: «säubern fehlgeschlagen, erfolgreich isoliert». Können Sie uns weiterhelfen?
weiterlesen
News
17.07.2002
Frethem-Wurm ist doch gefährlich
Die Varianten K und L des Frethem-Virus scheinen mehr Schaden anzurichten als bislang angenommen wurde. So kann der Wurm eigenständig Dateien aus dem Netz herunterladen und auf der Festplatte des Benutzers installieren.
weiterlesen
News
17.07.2002
W32.Frethem (inkl. Varianten)
Dieser Wurm existiert in verschiedenen Varianten, von denen aber nicht alle in freier Wildbahn anzutreffen sind.
weiterlesen
News
12.07.2002
Scanner mit angeblich besserer Bildqualität
Der Umax-Scanner Powerlook 1120 soll dank Multisampling-Funktion weniger Farbfehler produzieren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2002
Habe angeblich Klez-Virus, finde ihn aber nicht
Ich verwende Windows 2000 und fand plötzlich eine Mail vom Postmaster einer Firma in meinem Postfach. Diese lautete: «InterScan has detected virus(es) in your e-mail attachment.» Hinzugefügt war noch das Datum, der Hinweis auf den Klez-Wurm und meine E-Mail-Adresse. Ich habe klezfix von Norton und fixklez von Norman heruntergeladen und laufen lassen, es wurde nichts gefunden. Ist der Worm noch auf der HD? Wie kann ich ihn bekämpfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2002
Virus hat ganze Festplatte gelöscht
Ich arbeite mit Windows ME (Millennium Edition). Ein Virus hat mir die ganze Festplatte gelöscht. Nachdem ich das System auf meiner zweiten (sauberen) Festplatte wieder starten konnte und den Virus gelöscht habe, versuche ich nun die gelöschten Dateien auf der 1. Festplatte wiederherzustellen. Kennen Sie eine Software, die gigabytesweise gelöschte Dateien wiederherstellen kann?
weiterlesen