Virenscanner
Tipps & Tricks
06.12.2001
Habe ich den Goner-Virus?
Ihre Warnung zum Virus W32.Goner.A habe ich gelesen und eine Datei ICQMAPI.DLL im ICQ gefunden. Ist dies die Datei, die der Virus erstellt, oder ist das eine normale ICQ-Datei, die der Virus ändert? Wie kann ich feststellen, ob mein Computer infiziert ist?
weiterlesen
News
05.12.2001
W32.Goner.A
Der Wurm verbreitet sich sowohl via E-Mail als auch über ICQ recht schnell und versucht, installierte Antivirus-Programme zu löschen.
weiterlesen
News
03.12.2001
W32.Badtrans.B
Diese neue Badtrans-Variante verbreitet sich um ein Vielfaches schneller als die Ur-Version und führt einen Trojaner im Gepäck mit.
weiterlesen
News
03.12.2001
Badtrans.B: Höchste Verbreitung – Tool zur Desinfektion
Laut einer Liste von Kaspersky Labs ist der Wurm Bandtrans.B zurzeit das Sorgenkind Nr. 1 unter den Schädlingen im Internet. Norton hat ein Programm zum Reinigen infizierter Systeme bereit gestellt.
weiterlesen
News
28.11.2001
Scan-Software für Musiknoten
SmartScore 2.0 eignet sich zum Einscannen und anschliessenden Bearbeiten von Musikpartituren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.11.2001
Rechner sehen sich in Netzwerkumgebung nicht
Ich habe Presario (Win95) und DP4000 (Win2000) mit einem gekreuzten Kabel verbunden. Beide PC besitzen die gleiche Netzkarte 3Com Etherlink 10ISA in Legacy mode, und TCP/IP. Arbeitsgruppe: Home Presario: Name: Presario, 192.168.100.110 (+Datei- u. Druckerfreigabe) und C:\ freigegeben für Vollzugriff. Freigabename: Daten DP4000: Name: Main, 192.168.100.100 Subnet Mask: 255.255.255.0 Ping beiderseits möglich, jedoch sehen sich die 2 PC in der Netzumgebung nicht. Die Funktion des Presarios wäre, Datenablage von Main, Presario müßte Main nicht sehen können. Firewall und Virenscanner deaktiviert. Was kann ich tun?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.11.2001
WebscanX-Fehler mit McAfee 5.21 unter Win2000
Habe unter Windows 2000 den McAfee 5.21 mit Dat-Version 4172 installiert. VShield bietet zwar die Funktionen «Download Scan und Internet Filter» an, diese lassen sich aber trotz vorhandenem Button nicht einschalten. Beim Aktualisieren der Virusdefinitionen erscheint immer die Meldung «Fehler im Program WebscanX - Das Programm wird geschlossen». Wo ist das Problem? Das installierte Scan-Modul ist 4150. Läuft das eigentlich auch mit meinem Athlon 1333 (obwohl immer nur von INTEL die Rede ist)?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.11.2001
Können Bilder Viren enthalten?
Ich arbeite mit Windows 98 und Outlook Express. In Dateien kann es Viren haben, das ist mir schon bewusst. Aber ich weiss nicht, ob dies alle Dateien betrifft , also auch Bilder oder Videos. Kann ich sogar einen Virus bekommen, indem ich nur schon das Mail öffne? Beim Outlook Express wird die Bild-Datei sofort geöffnet und unter der Schrift hingestellt. Kann ich das so blockieren, dass ich es anklicken muss, wenn ich es öffnen will?
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.11.2001
Vireninfektion mit Folgen
Ich habe ein Problem mit drei verschiedenen Viren (Magistr, Hybris, Sircam). Wenn ich den PC aufstarte, dann kann ich nicht einmal eine Datei oder ein Programm ausführen, stattdessen sucht er immer ein Programm namens 'SirC32.exe'. Auch im abgesicherten Modus kann ich nichts machen. Habe es ebenfalls mit einem aktuellen Virenscanner (McAfee 5.21) versucht, konnte nicht alle Viren säubern, habe es auch mit Booten versucht, aber leider ohne Erfolg. Was kann ich dagegen tun? Wenn ich das Betriebssystem neu installiere (inkl. Formatieren der Festplatte) würde das etwas bringen?
weiterlesen
News
22.11.2001
Mail-Wurm «Aliz» unterwegs
Diverse Antivirus-Hersteller melden, dass sich ein seit Mai 2001 bekannter E-Mail-Wurm derzeit in einer neuen Welle verbreitet
weiterlesen