Virenscanner
News
28.12.2001
Wurm-Alarm: Scherzo ist kein Scherz
Die Antiviren-Spezialisten von Central Command melden den Wurm I-Worm.Sheer.A der sich wie viele seiner Vorgänger über eine bekannte Sicherheitslücke in Outlook verbreitet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.12.2001
Logische Bombe
Eine logische Bombe ist eine Virenart, die «logisch» arbeitet, sie wurde auf bestimmte Ereignisse hin programmiert
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.12.2001
Ethan-Virus oder nicht?
Ich habe ein Dokument, aus dessen Datei-Info folgendes hervorgeht: Titel: «Ethan Frome», Autor: «EW/LN/CB», Stichwort: «Ethan». Da mir Ethan Frome als Virus bekannt ist, habe ich auch schon bei früheren Gelegenheiten den Virenscanner Norton AntiVirus laufen lassen, welcher diesen Virus entdeckt hat. Wenn ich jetzt aber nur dieses Dokument mit dem Scanner prüfe, kommt die Antwort «Bei der Prüfung wurden keine Viren gefunden». Ich verstehe das nicht. Die aktuelle Word-Vorlage ist okay. Können Sie mir weiterhelfen?
weiterlesen
News
17.12.2001
W32.Gokar
Ein Wurm, der sich einerseits über E-Mail und IRC-Kanäle verbreitet, und andererseits auch über Systeme, auf welchen der Internet Information Server (IIS) von Microsoft läuft.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.12.2001
Was will mir EZ-BIOS mitteilen?
Meine beste Freundin hatte den Parity_BootB-Virus auf ihrem System, der ihr nach Einlegen einer alten Diskette von Norman-AntiVirus und McAfee-Programm angezeigt wurde, woraufhin auch gleich der Computer herunterfuhr. Anstatt zu starten, erschien seither unter der üblichen System-Boot-Anzeige immer: «EZ-Bios: Initializing EZ-Bios: hold the CTRL-Key down for Status Screen or to boot from floppy EZ-Bios: Running.......». Mittels Kummerkasten Nr. 16029.asp konnte ich auf meinem eigenen PC die notwendigen Disketten erstellen und den Virus entfernen. Das hat auch bestens geklappt, denn nach der zweiten Prüfung wurde er nicht mehr gefunden. Das Problem ist nur, dass der Compi immer noch nicht hochfährt und immer noch die oben erwähnten Zeilen aufführt. Mit der Win-Startdiskette (auch auf meinem Computer erstellt und schreibgeschützt) liess er sich auch nicht hochfahren (die Fehlermeldung hatte hier leider nicht Platz). Überhaupt scheinen keine Laufwerke zu existieren. D, E, F, alles ungültig. Laufwerk C wird zwar angenommen, aber wenn ich im DOS 'dir' eintippe, bekomme ich die Nachricht: 'Datenträger in Laufwerk C: MS-Ramdrive. Verzeichnis von C:\ Dateien nicht gefunden. 2091008 Bytes frei'. Auch das Formatieren von C ist gescheitert, entweder bekam ich die Fehlermeldung: 'Befehl oder Dateiname nicht gefunden' oder 'ungültiger Laufwerksname'. Im BIOS habe ich das HDD Auto Detecting durchgeführt und abgespeichert. Die 2GB-Festplatte wird auch angegeben, aber irgendwie ist sie dann doch nicht da. Ist vielleicht im BIOS was kaputt? Kann ich denn da überhaupt noch was machen?
weiterlesen
News
12.12.2001
Erste Imitation des FBI-Trojaners gesichtet
Ein argentinischer Virenschreiber hat ein trojanisches Pferd in Umlauf gebracht, das «Magic Lantern» der amerikanischen Behörden gleichen soll.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2001
Wie unter Linux auf Badtrans-Virus reagieren?
Ich habe den Badtrans-Wurm per E-Mail auf einem Linux-PC erhalten. Wie ich gehört habe, führt Badtrans.B einen Keylogger mit, der Passwörter stiehlt. Habe ich da ebenfalls das Problem des Passwort-Diebstahls zu befürchten, bzw. setzt sich der Wurm auch in einem Netzwerk mit Linux-System fest? Und wie würde ich ihn dann entfernen können? Daheim habe ich auch noch einen Windows-PC (mit WinME) der wahrscheinlich noch nicht infiziert ist. Kann sich dieser anstecken, wenn ich zum Beispiel zuhause andere Mails vom selben GMX-Postfach lese, in welchem auch die Wurm-Mail angekommen ist?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.12.2001
Einsteiger mit Virenkummer
Ich erhielt auf meinem PC mit Windows 98 gleich zweimal eine Mail mit dem Betreff «C:\coolprogs\Pretty Park.exe». Sofort dachte ich an einen Virus. Obwohl ich eigentlich genau wusste, dass diese Mail sofort zu löschen wäre, öffnete ich sie trotzdem, worauf der Text «Pretty Park.exe» erschien. Die Klammer öffnete ich nicht. In der Folge habe ich beide Mails gelöscht, auch unter der Rubrik «Gelöschte Mails». Ich habe McAfee installiert, bin mir aber über die richtige Installation nicht so sicher. Ich bin in technischen Belangen gar nicht versiert, deshalb frage ich mich, ob ich nicht einen Fachmann um eine genaue Kontrolle bitten sollte.
weiterlesen
News
07.12.2001
I-Worm.Updater: Kaspersky gibt Roten Alarm
Ein neuer Tag, ein neuer Wurm: I-Worm.Updater verbreitet sich per E-Mail und versteckt sich in der Anlage.
weiterlesen
News
07.12.2001
Internet-User: Die Sicherheitslücke vor dem Bildschirm
In den vergangenen Tagen verbreiteten sich zwei Viren im Eilzugtempo. Nicht clevere Programmierung, sondern Fehlverhalten der Internetnutzenden machen dies möglich.
weiterlesen