Virenscanner
Tipps & Tricks
29.07.2001
Probleme mit Norton AntiVirus und Outlook Express
Ich betreue zwei PCs bei verschiedenen Personen, bei beiden neuen PC ist nun das gleiche Problem aufgetaucht: Bei der Anwahl an den Provider wird sofort wieder aufgehängt. Dies jedoch erst, nachdem mit Microsoft Outlook die Mails einmal erfolgreich abgefragt wurden. Wird nun der Provider erstmalig eingerichtet (Bluewin ab der aktuellen CD), so funktioniert alles richtig, auch nach dem die PC komplett neu gestartet wurden. Man surft und mailt. Und sobald man das erste Mal gemailt hat (manchmal dann auch nicht), kann man sich nicht mehr (auch nicht nur DFÜ) an den Provider anmelden: Sobald die Anmeldung erfolgt, nach dem Shakehands oder währenddessen wird die Verbindung gekillt. PC mit Norton AV und Netscape laufen Tipptopp. PC mit Outlook Expr. und McAfee geht auch. Wird nun auf der Maschinen nur Outlook Express betrieben, so läuft es auch. Wird Norton AV installiert, ist wieder Essig, auch wenn dieser deinstalliert wird: Dann muss der ganze TCP/IP&DFÜ-Teil neu eingerichtet werden, obwohl es identisch ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.07.2001
MinSPs, die VxD und der Überlauf
Mein PC (mit CPU Intel Familie 6, Modell 7 533) arbeitet mit Windows 98 (4.10 Build 2222 A). In letzter Zeit zeigt sich beim Aufstarten manchmal diese blaue Windowsmeldung: «Der Thread wird aufgrund eines Überlaufs beendet. Eine VxD belegt zu viel Stack-Speicher. Vergrössern Sie die Einstellung 'MinSPs' in der System.INI, oder entfernen Sie neu installierte VxDs. Derzeit sind 4 Stack-Seiten (SP) reserviert.» Jetzt frage ich mich: Was sind VxD für Programme? Und was muss ich unternehmen, dass diese Fehlermeldung nicht mehr erscheint? Könnte es sein, dass sich auf meiner Festplatte ein Virus eingenistet hat, den der Norton-Virenscanner nicht erkennt?
weiterlesen
News
20.07.2001
Virenalarm: W32/Sircam verbreitet sich in der Schweiz
Wieder einmal ist besondere Vorsicht beim Öffnen von E-Mail-Anlagen geboten: Der Virus W32/Sircam verbreitet sich zurzeit rasant.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2001
AntiVir fand Joke.IconDance-Virus
Auf meinem PC mit Windows ME ist Norton Antivirus 2000 installiert. Heute habe ich das Antivirusprogramm AntiVir 9x installiert und einen Virusscan gemacht. Prompt wurde ein Virus Namens Joke.Win32 Ikon Dance gemeldet. Erstaunlicherweise zeigt mir Norton Antivirus 2000 diesen Virus nicht an. Ist es ein Fehlalarm?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2001
Anhänglicher Delwin-Bootsektorvirus
Ich plage mich mit dem Delwin Boot-Virus herum. Mein Virenprogramm schlug Alarm bei der Datei krnl386.exe. Da man diese ja nicht einfach löschen kann, habe ich mir eine Kopie von einem virenfreien Rechner gemacht. Leider war diese nach dem nächsten booten scheinbar auch infiziert. Ich entschied mich kurzerhand für eine Neuinsallation. Mit FDISK gelöscht, dann die Platte formatiert. Mit einer virenfreien Bootdisk gebootet und gescannt - der Speicher war immer noch vom selben Virus verseucht, also muss der Bootsektor der betroffen sein. Das bestätigte sich, nachdem ich die Platte abgeklemmt habe und kein Virus im Speicher mehr war. Der «Unsinn» ist, dass meine beiden Virenscanner (McAfee und Antivir) jegliche Dienste verweigern, wenn der Speicher noch verseucht ist. Wenn ich die Platte dran habe, dann ist er immer verseucht, auch wenn ich von einer virenfreien Diskette boote! Ich habe keine Optionen mehr. Irgendwie muss ich den Bootsektor wiederherstellen können. Die Platte ist in zwei Partitionen aufgeteilt, aber sie hat doch nur einen Bootsektor, oder? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir einen kleinen Tipp geben könnten.
weiterlesen
News
12.07.2001
ACHTUNG: Trojaner beim Computer Channel
Wer das Spiel Bubble Bobble beim Computer Channel herunterlädt, verseucht sein System mit dem Widget-Trojaner.
weiterlesen
News
10.07.2001
Das Usenet als Viren-Minenfeld
Viele Viren, Trojaner und andere böse Käfer werden im Usenet verbreitet.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.07.2001
Virus ist weg, jetzt meckert Windows
Mein PC arbeitet mit Windows 98 und Norton Internet Security 2001 (inkl. AntiVirus). Leider wurde er von den beiden Viren W32.Magistr.24876@mm und W98.Levi.3205 infiziert. Norton AntiVirus beseitigte den Virus gleich nachdem er entdeckt wurde. Seit mein System wieder virenfrei ist, erscheint jedesmal beim Start (sobald der Windows-Desktop aufgebaut wurde) diese Fehlermeldung: «RegSrv32 ! No DLL name specified. Usage: regsvr32 [/u] [/s] [/n] [/i[:cmdline]] dllname /u- Unregister server /s- Silent; display no message boxes /c- Console output /i- Call DLLInstall passing it an optional [cmdline]; when used with /u dll uninstall /n- do not call DLLRegisterServer, this option must be used with /i». Nachdem ich die Meldung mit OK bestätige, läuft das ganze System normal. Wie werde ich diese lästige Meldung wieder los?
weiterlesen
News
09.07.2001
VBS.Haptime
Dieser Vertreter aus der Klasse der VBS-Würmer (VisualBasic Script) versteckt sich in Mail-Beilagen im HTM-Format und löscht Dateien.
weiterlesen
News
09.07.2001
Troj/Newsflood
Der Newsflood-Trojaner missbraucht unter anderem einen Schweizer Newsserver, um Werbung für Kinderpornografie ins Usenet zu spammen.
weiterlesen