Virenscanner
Tipps & Tricks
05.11.2000
Kopfzerbrechen über Ethan-Virus
Ich hatte in fast allen Word-Dokumenten den Virus «W97M/Ethan.a». Aber ohne Folgen! Ich habe trotzdem alle Dateien mit McAfee Virusscan gesäubert. Dabei zeigte er mir auf der Datei Ethan._ den Virus «W97M/ethan.sic» an. Die Datei lässt sich nicht säubern. Zudem kann ich die Datei auf dem Laufwerk C: nicht auffinden. Was soll ich tun?
weiterlesen
News
05.11.2000
I-Worm.Sonic
Diese Kombination aus Wurm und Trojaner ist zurzeit (Anfang November 2000) recht weit verbreitet.
weiterlesen
News
05.11.2000
VBS.777B (Seven.B, WinScript.777)
Einer der vielen Loveletter-Abkömmlinge, der Bilder und Sound-Files angreift und einen Spionage-Trojaner einzuschleusen versucht.
weiterlesen
News
05.11.2000
Fable / I-Worm.PIF.Fable
Seit dem Auftauchen des I-Worm.PIF.Fable gehören nun auch PIF-Dateien zu den potentiellen Virenträgern.
weiterlesen
News
05.11.2000
LoveLetter.AS / VBS/Colombia
Eine weitere Variante des Loveletter-Wurms (ILOVEYOU). Betreff, Mailtext und Beilagen-Name ändern bei dieser Variante jeweils. Deshalb ist ein gutes und ständig aktualisiertes Antiviren-Programm unerlässlich.
weiterlesen
News
30.10.2000
TROJ_QAZ.A
Dieses trojanische Pferd erlaubt Hackern die Kontrolle über ein infiziertes System.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.10.2000
Hilfe, ich habe den TR.TSADBOT-Virus!
Ich habe aus Versehen die Soundkarte inkl. Treiber auf meinem Win98-PC gelöscht. Nun habe ich versucht, den Treiber via MS Windows-Update wieder zu installieren. Dabei habe ich mir aber irgendwo den Virus TR.TSADBOT eingefangen. Ich konnte ihn über das AntiVir PE 6.0.0.1, das ich auf einer CD des Internetmagazins 9/2000 gefunden habe, unschädlich machen. Ich frage mich, woher dieser Virus gekommen ist. Nach dem der Virus gelöscht war, habe ich erneut versucht, die fehlenden Treiber über das Windows-Update zu installieren. Nachdem die Internetverbindung beendet war, und ich den Rechner am nächsten Tag wieder hochgefahren habe, war der Virus TR.TSADBOT wieder aktiv! Woher stammt er? Wie kann er unschädlich gemacht werden?
weiterlesen
News
20.10.2000
Norton Antivirus 2001 verschont Viren
Norton Antivirus 2001, das als eines der ersten Antivirenprogramme für Windows ME angepriesen wurde, hat ein Problem mit Viren in dem neuen Betriebssystem.
weiterlesen
News
18.10.2000
Win32/MTX.A.Worm
MTX ist ein 32bit Virus, der sich Wurm-ähnlich verbreitet und versucht, auf der Festplatte ein trojanisches Pferd abzulegen.
weiterlesen