Virenscanner
Tipps & Tricks
18.10.2000
Norton InternetSecurity: Und nach einem Jahr?
Ich setze auf meinem PC (Windows 98) seit einer Weile Norton SystemWorks 2000 (Version 3.0) ein. Nun kaufte ich mir noch Norton Internet Security. Dieser «aktualisierte» nun aber auch den im SystemWorks schon enthaltenen Norton AntiVirus. Nun zeigt es mir überall an, dass mein Viren-Definiton-Upgrade-Recht nur noch 354 Tage beträgt (Countdown rückwärts von einem Jahr) und ich nachher via Kreditkarte eine Verlängerung bezahlen muss. Da ich etwas altmodisch bin und eine Kreditkartennummer nie via Internet preisgebe, bin ich unsicher. Muss ich mir dann eine neue CD kaufen? Oder soll ich besser wieder die «alte» Version aufspielen? Die Oberfläche dieser Version von Norton AntiVirus ist kaum anders als die bisherige, und die Virendefinitionen sind vermutlich die gleichen.
weiterlesen
News
16.10.2000
WScript.KakWorm.B
Der Kak-Wurm gilt Mitte 2000 als der weitverbreitetste Virus. Er ist in mindestens einer neuen Variante aufgetaucht, die sich aber nur unwesentlich vom Original unterscheidet.
weiterlesen
News
16.10.2000
Werbeware: Troj_TSADBOT
Der «TimeSink Advertising Bot» ist kein Schädling, sondern ein Programm-Modul, welches manche Shareware-Hersteller benutzen, um in unregistrierten Programm-Versionen Werbebanner anzeigen zu lassen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2000
Automatische Einwahl unter Windows 2000
Mein PC (Windows 2000, IE 5.0) wählt sich alle 5 Minuten für 2 Minuten via ISDN ins Internet ein. Wo kann ich diese Einstellung ändern, damit er dieses Treiben unterlässt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Grundlose Einwahl: Trojanisches Pferd?
Ich lade im Netz ab und zu Shareware herunter und probiere diese aus. Seit einiger Zeit nun habe ich folgendes Problem. Mein DFÜ (unter Win98) will ständig eine Verbindung aufbauen. Ich habe dann in der Einstellung «automatische Verbindung» ausgeschaltet. Mein Problem ist nun herauszufinden, welches Programm ständig einen Verbindungsaufbau machen will. Zirka jede Minute öffnet sich das Fenster und will eine Verbindung aufbauen. Da ich aber die Automatik ausgeschaltet habe, kommt es zu keiner ungewünschten Verbindung. Das Fenster stört mich aber trotzdem. Was kann ich machen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Norton verhindert DOS-Druckbefehl
Ich arbeite gelegentlich noch in einem älteren DOS-Programm (Wordperfect). Die ganze Zeit über hatte ich keine Probleme, unter DOS meine Texte auszudrucken. Aber jetzt stürzt das Programm immer ab, wenn ich den Druckbefehl eingebe. Zwar habe ich herausgefunden, dass der virtuelle Gerätetreiber von Norton Antivirus 6 schuld ist (NAVAP.vxd). Wenn ich diesen entferne oder die Autoprotect-Funktion von Norton abschalte, funktioniert es. Es funktionierte auch 2 bis 3 mal, nachdem ich das Norton-Antivirus-Programm komplett deinstalliert und wieder neu installiert hatte. Aber dann wieder das selbe Lied. Nun möchte ich aber gerne die Autoprotect-Funktion aktiv lassen, da andere Personen in meiner Umgebung gelegentlich fremde Disketten mitbringen. Haben Sie eine Ahnung, was das Problem verursachen könnte?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
McAfee macht Probleme
Seit der Instalation von McAfee Virusscan ist mein System spürbar langsamer geworden. Wenn ich Outlook Express geöffnet habe und mir den Systemmonitor anschaue, ist die Prozessorauslastung immer auf 50% (oder knapp darüber) und der nicht belegte Speicherplatz liegt auf knapp 2MB. Zudem vergehen rund 30 Sekunden wenn ich Outlook öffnen will. Was habe ich falsch gemacht?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.10.2000
Wltunins.exe mit seltsamem Datum: Ein Virus?
Auf meinem PC mit Windows 95 fand ich eine Datei namens Wltunins.exe mit der Grösse von 29 KBytes. Interessanterweise wurde diese gemäss Datei-Eigenschaften am 7.3.2002 geändert, was ja datumsmässig ein Mumpitz ist (wir haben jetzt Herbst 2000). Die Datei habe ich bis jetzt nicht ausgeführt oder geöffnet. Kann ich sie problemlos von der Festplatte löschen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.10.2000
Wurde ich gehackt?
Ich habe ein Gratis-Konto bei www.my-files.de eröffnet. Für einen Freund wollte ich nun ein 1.5 Megabytes grosses Spiel hochladen. Als ich nach etwa drei Minuten bei ZoneAlarm nachschaute, konnte ich kaum glauben, dass angeblich bereits 3.5 Gigabytes upgeloadet wurden! Das Spiel war allerdings noch nicht bei my-files angekommen. Was ist denn da passiert? Für mich hat es den Anschein, als ob meine Festplatte leergeräumt wurde. Wurde ich gehackt? Oder spinnt ZoneAlarm?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.10.2000
MTX-Virus: Hat sich mein PC angesteckt?
Ich arbeite mit Windows 98 und dem Netscape Messenger. Ich habe zwei Mails aus Japan bekommen. Norton Internet Security (Antivirus) meldete mir: «Die Datei I_wanna_see_YOU.TXT.pif in der komprimierten Datei c:\windows\TEMP\NA.MME ist mit dem Virus W95.MTX.dr infiziert». Diese beiden Mails habe ich gelöscht, ohne die Attachments auszuführen. Ich bin aber trotzdem etwas unsicher. Kann es sein, dass mein PC trotzdem infiziert ist? Mein Virenscanner zeigt keinen Virus an. Wo finde ich Informationen über den MTX-Schädling?
weiterlesen