Virenscanner
News
30.09.2013
Avira entfernt Werbefenster
Antivirenhersteller Avira hat genug von Werbe-Pop-ups. Das tägliche Werbefenster des kostenlosen Avira Antivirus wird daher ab dem 1. Oktober entfernt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.07.2013
Firefox startet mit falscher Startseite
Problem: Beim Öffnen von Firefox erscheint als Starteseite immer eine Suchmaschine namens «qvo6.com». Ich habe dies nicht so eingestellt und auch ein Ändern der Startseite bringt nichts. Wie werde ich das los?
weiterlesen
Downloads
31.07.2013
Notfall-Tools: Emergency Kit
Das Emisoft Free Emergency Kit ist eine Art Notfallpaket für PCs, die mit Malware verseucht sind. Das Praktische: Man kann alle Tools in Prinzip auf einen USB-Stick pappen, um sie immer präsent zu haben.
weiterlesen
News
24.07.2013
Suche nach Pulsaren - mit dem Smartphone
Weltweit mehr als 900 Millionen Android-Smartphones sind im Umlauf. Würde man «überschüssige» Rechenleistung zusammennehmen, hätte man wohl den schnellsten Supercomputer. Dieser Ansicht sind im Moment einige IBM-Wissenschaftler und haben bereits ein Projekt eröffnet.
weiterlesen
News
23.07.2013
Genfer E-Voting ist manipulierbar
Einem Schweizer Hacker ist es gelungen, das elektronische Abstimmungssystem des Kantons Genf zu manipulieren. Dieses wird auch in Basel-Stadt, Luzern und Bern eingesetzt.
weiterlesen
News
22.07.2013
Driver Detective 8
Diese Software greift auf eine Datenbank mit über 27 Millionen Treibern zurück, um PC und Betriebssystem automatisch aktuell zu halten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.07.2013
Was tun beim Virenfund?
Problem: Mein Virenscanner (Kaspersky Internet Security 2013) findet sporadisch eine schädliche Datei und offeriert dann verschiedene Möglichkeiten, was damit zu tun sei, z.B. löschen oder in Quarantäne verschieben. Mein PC läuft sonst störungsfrei; ich weiss nur nie, für welche der Optionen ich mich entscheiden soll.
weiterlesen
News
17.07.2013
Tipps zur gegenwärtigen Android-Sicherheitslücke
Es gibt inzwischen schon zwei Varianten der kürzlich bekannt gewordenen Android-Schwachstelle, die für eine Lücke in der Verifikation der Android-Apps sorgen. Google selber bietet erste Updates an. Eine Security-Firma und eine Universität in Boston haben weitere Tools entwickelt.
weiterlesen
Downloads
15.07.2013
Multi-AV Scanning Tool
Dieses praktische Werkzeug unterstützt Sie mit Hilfe von verschiedenen Virenscannern beim Beseitigen von Computerviren, Würmern und anderen Schädlingen.
weiterlesen