Virenscanner
Tests
05.01.2011
Test: Oki MC561dn
Okis Multifunktionsgerät MC561dn richtet sich an kleine Firmen und anspruchsvolle Heimarbeiter. Es umfasst Druck-, Scan-, Kopier- und Faxeinheit.
weiterlesen
Downloads
01.01.2011
Kaspersky Anti-Virus
Der Virenscanner von Eugene Kaspersky hat sich in vielen Tests als bestes Antivirus-Programm für Einzelplatz-PCs geoutet.
weiterlesen
News
30.12.2010
Microsoft-Security-Tool in neuer Version
Das kostenlose Antivirusprogramm Microsoft Security Essentials steht neu in Version 2.0 zur Verfügung. Die Schutzmodule wurden verbessert.
weiterlesen
News
08.12.2010
Sicherheits-Update für QuickTime-Player
Das alte QuickTime lässt Schadcode auf Ihren Rechner und verrät Fremden Privates. Auch Windows-7-Versionen sind betroffen. Apple stopft mit der neuen Version 7.6.9 die Lücken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.12.2010
Netzwerkleistung messen mit JPERF
Bevor Sie Ihr Netzwerk für eine höhere Datenrate umbauen, sollten Sie zunächst den Ist-Zustand (Tempo und Reichweite) analysieren. Die Anwendung «Jperf» hiolft dabei.
weiterlesen
News
26.11.2010
Mangelnde Sicherheit beim Onlinebanking
Beim Anteil der gefährdeten Onlinebanking-Anwender nennt Trend Micro eine Zahl von 84 Prozent. Und räumt mit der Vorstellung eines «sichersten» Webbrowsers auf.
weiterlesen
News
23.11.2010
Gute Domains, böse Domains
Die Schweizer Domainregistrierstelle Switch will in Zukunft schädliche Webseiten sperren.
weiterlesen
News
22.11.2010
SOS Fotoretter
Haben Sie versehentlich Ihre Fotos gelöscht? Keine Panik: Diese Software stellt sie wieder her.
weiterlesen
News
19.11.2010
Offline-Filesharing-Netzwerk in Basel
Dead Drop bezeichnet einen Ort, an dem Informationen und Daten ausgetauscht werden können, ohne dass es zum Treffen der beteiligten Personen kommt. Das New-Yorker Dead-Drop-Netzwerk hat nun auch die Schweiz erreicht.
weiterlesen
News
17.11.2010
Trojan-Remover: Name ist nicht Programm
Im Internet kursiert ein Gratis-Tool namens Trojan-Remover. Der Name täuscht: Es handelt sich um eine Zerstörerdatei.
weiterlesen