Web-Dienste
News
15.12.2015
ProtonMail 3.0 für Januar 2016 angekündigt
Der verschlüsselte E-Mail-Dienst ProtonMail soll in Kürze endlich die Beta-Phase hinter sich lassen. Wegen eines DDoS-Angriffs hatte sich der Start verzögert.
weiterlesen
Tests
14.12.2015
Test: Apple iPad Pro
Apples Über-Tablet ist nicht für jedermann gedacht. Aber für die angepeilte Zielgruppe ist es eine ausgemachte Sache.
weiterlesen
Android Tipp
14.12.2015
Android 6.0: schnelle Screenshots - ohne abzuspeichern
Praktisch: Unter Android 6.0 gibts jetzt eine neue Screenshot-Funktion, mit der man Inhalte direkt aus der Zwischenablage teilt, versendet oder hochlädt.
weiterlesen
News
14.12.2015
iOS 9.2: Fotos direkt von der Kamera zum iPhone verschieben
Fleissige Fotografen kommen dank iOS 9.2 unter anderem in den Genuss eines neuen Features zum schnellen Verschieben von Kamera-Inhalten.
weiterlesen
News
12.12.2015
YouTube 2015: Diese Videos bewegten die Welt
Pünktlich zu den Festtagen zeigt YouTube der Welt, welche Videos über die Bildschirme rauschten. Wir haben die Auswahl für Sie zusammengefasst.
weiterlesen
News
10.12.2015
iOS 9.2 hilft beim Mailversand
Seit heute ist die neuste iOS-Version verfügbar. Diese bringt einige interessante Features mit.
weiterlesen
Tests
10.12.2015
Spiegelglatt: Sony Xperia Z5 Premium im Test
Sony verbaut beim Xperia Z5 eine spiegelnde Chrome-Rückseite und ein erstes 4K-Display. Braucht man das überhaupt? Wir haben Sonys Premium-Auflage einem Härtetest unterzogen.
weiterlesen
News
09.12.2015
DDoS-Attacken: 180 Prozentige Steigerung festgestellt
Die Zahl der DDoS-Attacken ist um 180 Prozent gestiegen. Statt grosser Mega-Angriffe, kommt es aber vermehrt zu kleineren und kürzeren Attacken.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.12.2015
E-Mail: Mails zu anderem Konto transferieren
Sollen Mails in Thunderbird oder Outlook in ein anderes Mailkonto importiert werden? Dank IMAP ist das sehr einfach.
weiterlesen
News
09.12.2015
Diese Cyberattacken bedrohen uns 2016
Die gefährlichsten Angriffe sind diejenigen, die lange Zeit unentdeckt bleiben. Sie laufen unterhalb des Radars der üblichen Virenscannern und sorgen für Gefahr.
weiterlesen