Web-Dienste
News
27.08.2015
Gmail: Kalender erkennt Buchungsmails
Internetgigant Google hat angekündigt, den hauseigenen E-Mail-Service intelligenter zu machen. Buchungen sollen automatisch erkannt werden.
weiterlesen
Tests
25.08.2015
manualONE - Anleitungen uvm.
Bringen Sie Ordnung in Ihre Anleitungen, Garantiescheine etc.
weiterlesen
News
21.08.2015
Aargauer Schüler erhalten iPads
An einer Oberstufenschule im Kanton Aargau bricht man mit Tafel, Kreide, Schulheft und Fülli. Dort erhalten alle Schüler ihren eigenen iPad.
weiterlesen
News
21.08.2015
Achtung vor diesen Online-Betrugsversuchen
Bei der Kobik gehen vermehrt Meldungen zu Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Auktions- und Kleinanzeigen ein. Seien Sie auf der Hut.
weiterlesen
In eigener Sache
21.08.2015
Beendet: Verlosung: «Windows 10 Bild für Bild»
PCtipp verlost gemeinsam mit «Markt + Technik» 20 Bücher «Windows 10 Bild für Bild: Sehen und Können». Der Windows-Kenner Ignatz Schels begleitet Sie Schritt für Schritt und Bild für Bild durch alle wichtigen Funktionen der neuen Windows-Version, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen.
weiterlesen
News
20.08.2015
Neue Prozessoren hören uns zu
Ein Signal-Chip in den Intel-Skylake-Prozessoren ermöglicht Sprachaktivierung aus dem Standby heraus.
weiterlesen
News
20.08.2015
GMX führt Verschlüsselung für alle ein
Der auch von vielen Schweizer Usern genutzte Maildienst von GMX bietet ab sofort Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Anwender des Services an.
weiterlesen
Tests
20.08.2015
Preisalarm: M-Budget-Tablet für 111 Franken
Nur 111 Franken kostet das 10 Zoll grosse Tablet, das Migros derzeit bewirbt. PCtipp hat das günstige Angebot einem Express-Check unterzogen.
weiterlesen
News
19.08.2015
Update: betrügerische Mails mit Absender Bundesamt für Polizei
Die Kobik warnt vor einer weiteren Welle betrügerischer Mails mit Verlinkung auf eine gefälschte Seite von Fedpol.
weiterlesen
News
18.08.2015
Netflix Schweiz wird teurer
Kaum ein Jahr ist es her, seit Netflix in der Schweiz lanciert wurde. Neukunden zahlen nun für das HD-Angebot zwei Franken mehr. Doch warum?
weiterlesen