Web-Dienste
Verkaufsanteil von 35 %
25.11.2024
Die E-Vignette hat sich 2024 in der Schweiz rasch etabliert
Für das Vignettenjahr 2024 konnten Käuferinnen und Käufer erstmals zwischen der konventionellen Klebevignette und der E-Vignette wählen. Gut ein Drittel der Käuferinnen und Käufer entschied sich für die digitale Variante.
weiterlesen
20 Jahre ch.ch
31.10.2024
Ein Erfolgsmodell im Dienst der Bevölkerung - ch.ch
Seit seiner Lancierung im Oktober 2004 hat sich das Behördenportal ch.ch zu einer stark genutzten Informationsquelle entwickelt. Das fünfsprachige Portal verzeichnet jährlich rund 20 Millionen Anfragen.
weiterlesen
Browser-Tipps
28.10.2024
5 Tipps zu Lesezeichen im Browser
Wie war noch einmal die Adresse der nützlichen Webseite, die Sie vergangene Woche zufällig gefunden hatten? Damit Sie an solchen Denksportaufgaben nicht verzweifeln, speichern und verwalten Sie besser Lesezeichen im Webbrowser.
weiterlesen
Apple-Ecke
21.10.2024
Textausschnitte in Nachrichten zitieren
Teilen Sie Ihre neu entdeckten Websites effizient: Mit Safari können Sie nicht nur den Link, sondern auch ein aussagekräftiges Zitat direkt als Nachricht versenden.
weiterlesen
4 Jahre Umsetzungszeit
15.10.2024
Neue Website vom Kanton Basel-Landschaft
Die neue Website soll der Öffentlichkeit, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen einen einfachen und effizienten Zugang zu den kantonalen Dienstleistungen und Informationen ermöglichen.
weiterlesen
IT-Projekt
08.10.2024
Olympische Erinnerungsstücke unter dem (digitalen) Hammer
Auf restlos.com werden aktuell über 50’000 olympische Gegenstände liquidiert. Die Versteigerung wird durch die Cloud-ERP-Plattform Haufe X360 und die Digitalisierungsexperten von Handeln.de unterstützt. Nachhaltigkeit und Effizienz stehen dabei im Vordergrund.
weiterlesen
Bilingualität in der Schule
22.08.2024
Webtipp: Deafliteracy.ch
Die Online-Bildungsplattform soll gehörlosen Kindern und deren Eltern helfen, die Lesefähigkeit zu verbessern.
weiterlesen
Digital Markets Act
23.07.2024
EU-Kommission klärt DMA-Interoperabilität
Der Digital Markets Act verpflichtet Online-Kommunikationsdienste, das leichte Wechseln zwischen unterschiedlichen Anbietern zu ermöglichen, um den Wettbewerb zu schützen.
weiterlesen
Rekord
04.07.2024
«ZH 24» im Internet für 299’000 Franken ersteigert
Die Versteigerung des Kontrollschilds «ZH 24» hat am Mittwochabend mit einem neuen Rekord geendet. Das Höchstgebot betrug schliesslich 299’000 Franken. Die Einnahmen fliessen vollumfänglich in die allgemeine Zürcher Staatskasse.
weiterlesen
Happy Birthday!
03.07.2024
Teletext wird 40 Jahre alt
Teletext, der Informationsdienst der SRG, wird am 3. Juli 2024 nun bereits 40 Jahre alt. Und er hat immer noch Millionen von Nutzern.
weiterlesen