Web-Dienste
Historische Karten
07.05.2020
Zürcher Staatsarchiv ruft zum Crowdsourcing auf
Das Zürcher Staatsarchiv startet ein öffentliches Projekt zur Georeferenzierung von historischen Karten, die in den letzten Jahren digitalisiert wurden. Interessierte sollen so die Vergangenheit erforschen und alternative Realitäten erkunden können.
weiterlesen
Zugang zu Onlinediensten
07.05.2020
Der Kanton Aargau testet die SwissID
Aargauerinnen und Aargauer können ab sofort mit der SwissID auf den Online-Schalter des Kantons zugreifen.
weiterlesen
Mobile Payment
06.05.2020
UBS öffnet sich für Google Pay und Samsung Pay
UBS-Kunden können ihre Kreditkarten ab sofort in den Bezahl-Apps von Google und Samsung hinterlegen.
weiterlesen
Coronavirus
06.05.2020
Google Trends: Danach suchten Schweizerinnen und Schweizer
Google hat wieder für verschiedene Länder die Suchinteressen-Trends ausgewertet. Die Jurassier googlen am meisten nach Covid-19; viele suchen nach Reise-, Masken- und Hygieneinfos.
weiterlesen
Unangemessene Werbung
04.05.2020
Google löscht 2019 fast 3 Milliarden Anzeigen
Google veröffentlicht seinen "Trust and Safety in Ads Report". Demnach wurden im vergangenen Jahr 2,7 Milliarden unangemessene Anzeigen entfernt - mehr als 5.000 Ads pro Minute. Aktuell liegt der Fokus auf COVID-bezogenen Anzeigen.
weiterlesen
Lieferservice
30.04.2020
Essen direkt via Google-Suche oder Google Maps bestellen
In Deutschland wird dies ab sofort ausgerollt, die Schweiz muss noch etwas warten.
weiterlesen
Zoom, Microsoft Teams und Co
29.04.2020
Virtuelle Outfits für Videokonferenzen von georgischer Modemarke
Die georgische Modemarke Giovanni Morra kreierte, inspiriert von seinen realen Produkten, ein Set von virtuellen Business Casual Outfits für Videokonferenzen.
weiterlesen
Google
29.04.2020
Mit Retro-Doodle-Games die Zeit vertreiben – so gehts
Mit der Rückblick-Doodle-Serie von Google kann man sich die Zeit daheim vertreiben. Beispielsweise mit dem Häsli-Game von 2017 zu Ehren von 50 Jahre Kids Coding. So gehts.
weiterlesen
Gruscheln statt liken
29.04.2020
Neuer Versuch mit deutschsprachiger Facebook-Alternative
Die Betreiber von StudiVZ gehen mit einer neuen Plattform mit dem Namen VZ an den Start. Das neue soziale Netzwerk finanziert sich ausschliesslich durch Werbung in Form von Bannern oder Videos.
weiterlesen
Browser-Erweiterung
27.04.2020
Add-on ausprobiert: Simplify Gmail
Ein Chrome-Add-on bringt eine schlichtere, übersichtlichere Gmail-Oberfläche via Browser. Das bewirkt sie.
weiterlesen