Web-Dienste
News
21.08.2006
Yahoo: mit Siegel gegen Phishing-Betrug
Die Internetfirma testet ein neues Verfahren, um Anwender besser gegen Onlinegaunereien wie Phishing zu schützen.
weiterlesen
News
21.08.2006
M-BancNet: Onlinebetrüger wollen an Kundendaten
Nach PostFinance knöpfen sich jetzt Gauner die Onlinebank der Migros vor, um nach Login-Daten von Kunden zu «phishen». Allzu originell gehen sie dabei aber nicht vor.
weiterlesen
News
18.08.2006
Writely: Online-Textverarbeitung von Google wieder offen
Ab sofort darf jedermann Googles Word-Konkurrenten Writely verwenden.
weiterlesen
News
17.08.2006
Yahoo Mail: kritische Lücke gestopft
In Yahoos Maildienst ist eine gefährliche Schwachstelle entdeckt worden, über die Angreifer Schadcode ausführen können.
weiterlesen
News
17.08.2006
Wird YouTube zum MTV des Internets?
Das populäre Videoportal will künftig gratis Musikvideos anbieten.
weiterlesen
News
15.08.2006
BSI warnt vor neuer Mail-Betrugsmasche
Laut dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind zurzeit E-Mails im Umlauf, die Anwender mit falschen Geldversprechen reinlegen wollen.
weiterlesen
News
14.08.2006
Windows Live: alle Erweiterungen auf einen Blick
Mit Windows Live Gallery hat Microsoft ein neues Portal online gestellt, das zahlreiche Erweiterungen für die verschiedenen Windows-Live-Dienste vorstellt.
weiterlesen
News
09.08.2006
Sony bringt Ogo-Konkurrenten
Der japanische Elektronikkonzern lanciert ein neues Kommunikationsgerät, das wie Swisscoms Ogo mit Instant Messaging und Mail-Funktionalität aufwartet. Gleichzeitig beherrscht es aber auch Internettelefonie und Musikwiedergabe.
weiterlesen
News
08.08.2006
Microsoft gewährt ersten Blick auf Office 12
Im nächsten Jahr wird das Redmonder Softwarehaus die neuste Version von Office auf den Markt bringen. An der Professional Developers Conference (PDC) in Los Angeles demonstrierte der Konzern die beliebte Büro-Suite erstmals der Öffentlichkeit.
weiterlesen
News
08.08.2006
Gratis Virenschutz von AOL und Kaspersky
AOL fährt mit seiner neuen Strategie fort und bietet weitere kostenlose Programme an: Das jüngste ist eine vollwertige Antiviren-Lösung, basierend auf Kasperskys bewährter Scantechnologie.
weiterlesen