Web-Dienste
News
15.09.2003
Weniger Werbemails wegen neuem Gesetz?
Ende letzten Jahres hat Südkorea ein neues Gesetz gegen Spam eingeführt. Dies soll sich bereits in der Zahl unerwünschter Werbemails bemerkbar gemacht haben.
weiterlesen
News
15.09.2003
Wieder Abzock-Versuch von Horizon
Die Horizon Business Corporation hat wieder zugeschlagen. Wer bei dieser Firma einkauft, bezahlt den doppelten Preis.
weiterlesen
News
15.09.2003
GMX nicht mehr auf Sperrliste
Der Anti-Spamdienst SpamCop hat den deutschen Mail-Provider von seiner schwarzen Liste entfernt. Nachrichten von GMX-Anwendern werden nun nicht mehr als Werbemails deklariert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.09.2003
E-Mail Flut unterbinden
Ich habe viele Sachen ausprobiert, der Erfolg war leider sehr klein. Wie ist es möglich, dass die eingehenden E-Mails nur noch angenommen werden, wenn sie genau die richtige Adresse haben (meine Adresse) und sonst zurück gewiesen werden? Meiner Meinung nach hätte ich wahrscheinlich mit dieser Möglichkeit schon 50% weniger Meldungen. Ich arbeite mit Outlook Express.
weiterlesen
News
11.09.2003
W32/Dumaru
Im Schatten der Blaster- und Sobig-Welle konnte sich dieser Wurm recht weit verbreiten. Er installiert auf infizierten Systemen gefährliche Hintertüren.
weiterlesen
News
09.09.2003
Bringt neuster IE-Patch nichts?
Gemäss einem Sicherheitsexperten ist das jüngste Sicherheitsupdate für Microsofts Internet Explorer nutzlos, da es nicht richtig funktioniere.
weiterlesen
News
08.09.2003
Windows-Update soll erweitert werden
Microsoft plant, Ende September mit der Testphase für die fünfte Version ihres Windows-Update-Dienstes zu starten. Für den Service sind bedeutende Änderungen vorgesehen.
weiterlesen
News
05.09.2003
Kinderpornografie: Polizei macht weitere Hausdurchsuchungen
In einer gemeinsamen Polizeiaktion von Bund und Kantonen kam es gestern schweizweit zu Hausdurchsuchungen. Die Behörden ermitteln wegen Verdacht auf Kinderpornografie.
weiterlesen
News
03.09.2003
Automatisierte Virenwarnungen verunsichern nur
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, in Antiviren-Programmen das automatische Versenden von Warnungen abzuschalten. Neuere Schädlingen hätten das Feature nutzlos gemacht.
weiterlesen
News
03.09.2003
Swisscom-Beratung: keine Abrechnung im Minutentakt mehr
Das Medienecho war gross als bekannt wurde, dass Kunden neuerdings in den Swisscom-Shops für individuelle Beratungen zwei Franken pro Minute bezahlen müssen. Die Swisscom hat das Kostenmodell nun geändert.
weiterlesen