Web-Dienste
Tipps & Tricks
12.06.2002
Zugangssoftware gegen Viren?
Auf meinem PC ist Norton AntiVirus installiert. Nun bekomme ich von einer mir unbekannten Adresse unaufgefordert eine E-Mail mit einer Warnung vor dem Klez Worm. Ich solle eine kostenlose Zugangssoftware herunterladen. Nun bin ich ratlos: Ich dachte immer, Norton schützt genügend? Und was ist von dieser Zugangssoftware zu halten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.06.2002
Kann ich Virenmails verhindern?
In letzter Zeit wurde viel über den Virus W32.Klez.H@mm geschrieben. Jeden Tag erhalte ich mindestens eine E-Mail an eine meiner E-Mail-Adressen. Dank Norton erkennt er den Virus und isoliert ihn. In den E-Mails sind vor allem Worddokumente von privatem Inhalt, von nicht bekannten Usern. Wie kann ich vermeiden, dass ich weiterhin solche Mails bekomme? Kann Norton diese Mails immer erkennen und isolieren?
weiterlesen
News
11.06.2002
Werbemail mit überteuerten Produkten
Die Zürcher Firma Fürst E-Marketing versendet in regelmässigen Abständen Werbemails mit überteuerten Produkten. In der neusten Mail wird der «Brockhaus 2002» als Schnäppchen angepriesen.
weiterlesen
News
11.06.2002
Aktuelles zu KPNQwest Schweiz
Auf ihrer Website informiert KPNQwest Schweiz nun täglich über die aktuelle Lage des Unternehmens.
weiterlesen
News
11.06.2002
WebTipp: Musikalischer Kampf gegen Spam
Die «Internet Junkies» haben den unerwünschten E-Mails den Kampf angesagt. In ihrem «Spamsong» singen sie von den Machenschaften der E-Mail-Werber.
weiterlesen
News
10.06.2002
WM-Virus verärgert Fussballfans
Ein neuer Virus gibt sich als Hilfsprogramm zum Abrufen von WM-Resultaten aus.
weiterlesen
News
09.06.2002
VBS.VBSWG.AQ@mm (ShakiraPics)
Mit einem ähnlichen Virenbastel-Werkzeug, wie es der «Erfinder» des Anna-Kournikova-Wurms verwendet hat, entstand auch der Shakira-Wurm VBS.VBSWG.AQ@mm.
weiterlesen
News
07.06.2002
Hotmail teilweise kostenpflichtig
Der Abruf externer Mail-Accounts via Hotmail ist nicht länger gratis.
weiterlesen
News
06.06.2002
Mozilla 1.0 veröffentlicht
Die Mozilla Organization kündigt an, dass die Endversion von Mozilla 1.0 verfügbar ist.
weiterlesen