Web-Dienste
News
08.07.2002
W32.Higuy (Tettona)
Weil dieser Wurm mit italienischen Mail-Texten eintrifft, konnte er sich fast nur in Italien ausbreiten. Er öffnet im infizierten PC eine Hintertüre.
weiterlesen
News
08.07.2002
Schweizer IT-Branche bietet schlechten Service
Schweizer IT- und Kommunikationsfirmen erhalten in einer unabhängigen Studie schlechte Noten im Bereich Kundenbetreuung per Telefon und E-Mail.
weiterlesen
News
08.07.2002
Kostenlose Beta-Version von Norton AntiVirus 2003
Symantec arbeitet an einer Neuauflage ihrer bekannten Antivirensoftware. Eine gratis Beta-Version des Programms kann bereits heruntergeladen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.07.2002
Wie Laufwerk C: formatieren?
Weil ich Probleme mit dem Sound habe und ständig Fehlermeldungen sehe (z.B. «Die Datei C:\WINDOWS\rundlll32.exe oder eine ihrer Komponenten wurde nicht gefunden») möchte ich die Festplatte formatieren. Das habe ich sowieso schon lange vor. Meine Festpaltte ist in 5 Partitionen unterteilt (C: 2,79 GB, die anderen je 8,6 GB). Auf C: ist Windows installiert, auf D liegen Daten, die anderen Partitionen sind noch frei. Als ich jedoch Laufwerk C: formatieren wollte, war dies nicht möglich, da Laufwerk C: laut einer Meldung Dateien enthält, die Windows noch verwendet. Wie kann ich nun alle Festplatten formatieren?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.06.2002
Winmail.dat im Anhang von Outlook-Mails
Wenn ich eine Email erstelle und mit Klick auf die Büroklammer ein Word-Dokument anhänge und abschicke, dann erhält der Empfänger häufig ein unlesbares WINMAIL.DAT, statt ein normales xxx.doc. Wie kann ich dieses Problem beheben?
weiterlesen
Tipps & Tricks
24.06.2002
Offene Ports machen Sorgen
Ich habe das Programm «Local Port Scanner» heruntergeladen. Das Resultat ergab drei offene Ports: SMTP (25), POP3 (110) und NetBIOS (139). Wie kann ich diese Ports schliessen? Mein Internet-Zugang lauft über den Kabelanschluss.
weiterlesen
News
21.06.2002
Der Yaha-Wurm geht um
Der Klez-Wurm hat einen überaus lästigen Nachfolger gefunden.
weiterlesen
News
20.06.2002
Gemeinsam gegen Spam
Das Softwareunternehmen Cloudmark veröffentlicht eine kostenlose Anti-Spam-Software, die einen neuen, originellen Weg geht.
weiterlesen
News
17.06.2002
Brockhaus reagiert auf Spam-Mails
Die Brockhaus AG ärgert sich über eine Spam-Mail der Zürcher Fürst E-Marketing AG und will rechtliche Schritte unternehmen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.06.2002
Zweiter Virenscanner nötig?
Ich habe auf meinem System (Win2000) Norton Antivirus installiert. Als ich an eine noch nirgends publizierte Mail-Adresse plötzlich viele infizierte Dateien geschickt bekam, hat Norton auch gut gearbeitet. Ich habe mich nun noch mehr mit dem Thema Viren beschäftigt und schütze mich nun auch gegen Spyware. Nun habe ich wiederholt gelesen/gehört, dass Norton AV auch seine Lücken hat, und besonders bei komprimierten Viren auch mal versagen kann. Darum meine Frage: Ist es ratsam, ein zweites Antivirenprogramm zu installieren, welches vielleicht auf diesem Gebiet besser ist? Oder langt es wirklich, wenn ich selber gut aufpasse und nichts Unbekanntes öffne?
weiterlesen