Web-Dienste
News
16.08.2001
Rührseliges Wiedersehen auf dem Online-Marktplatz
Wo sich im Internet viele Menschen tummeln, kann es schon mal zu unerwarteten Begegnungen kommen.
weiterlesen
News
16.08.2001
Fertig gratis bei mails.ch
Green.ch wagt den Schritt zum kostenpflichtigen E-Mail-Service: Mails.ch soll 5 Franken pro Monat kosten.
weiterlesen
News
16.08.2001
Die 500 stärksten Schweizer Firmen
In einer Sonderausgabe berichtet die Computerworld über die umsatzstärksten Firmen aus den Bereichen IT, Telekom und Internet.
weiterlesen
News
14.08.2001
Jetzt werden Schweizer Portale erotisch
Dem Trend in Deutschland folgend, wollen nun auch die grössten Schweizer Portale mit Erotik ins Netz.
weiterlesen
News
13.08.2001
W32/Parrot (alias Crackly)
In manchen Fällen rächen sich Virenschreiber mit ihren «Werken» an Virenexperten – so geschehen beim Parrot-Wurm.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.08.2001
Serienbrief per E-Mail versenden
Eine Excel-Tabelle enthält die Spalten E-Mail-Adresse und Nachname. Wie kann ich diese Daten nun in Outlook übertragen und dort einen Serienbrief erstellen? Der Serienbrief soll per E-Mail verschickt werden und immer die individuelle Anrede Sehr geehrter Herr ... enthalten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.08.2001
E-Mail via Palm
Ich besitze einen Palm III Organizer ein Nokia Natel 8210 mit IR-Schnitstelle und Modem. Nun möchte ich via Natel und IR-Uebertragung Mails auf meinem Palm schreiben und evtl. auch lesen. Doch wie funktioniert das genau? Benötige ich noch ein spezielles Programm auf dem Palm? Und was muss ich mit dem Natel anwählen?
weiterlesen
News
10.08.2001
KLM versteigert Flüge ab 1 Franken
15 Tickets zu drei verschiedenen Destinationen werden ab morgen auf der Website der KLM versteigert.
weiterlesen
News
10.08.2001
Warum die Hotmail Mailbox überquillt
Werbemails sind und bleiben lästig. Während man im realen Leben einfach einen Kleber mit der Aufschrift «Keine Werbung» am Briefkasten anbringen kann, gestaltet sich die Abwehr von unerwünschten E-Mails viel schwieriger.
weiterlesen
News
08.08.2001
Ein böses Früchtchen in PDF-Files
«PeachyPDF» heisst ein in PDF-Dateien eingebundener Wurm, der hauptsächlich professionelle Anwender bedroht.
weiterlesen