Web-Dienste
News
06.07.2018
EU-Parlament dagegen: Sind die Memes jetzt gerettet?
Die Pläne zur Reform des EU-Urheberrechts mit den umstrittenen Upload-Filtern sind vorerst gestoppt. Das Europäische Parlament hat den neuen Regelungen vorerst eine Absage erteilt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.07.2018
PGP: Verschlüsselung von E-Mails – so (einfach) gehts
Vor der Verschlüsselung von Mails und Dateien mit PGP schrecken viele Benutzer zurück. Dabei ist es nicht (mehr) so kompliziert.
weiterlesen
News
05.07.2018
Thunderbird-Update schliesst zwölf Sicherheitslücken
Thunderbird 52.9 schliesst mehrere Sicherheitslücken, einige davon sind als kritisch eingestuft.
weiterlesen
News
04.07.2018
Welche Apps greifen auf mein Google-Konto zu?
Millionen von Gmail-Konten sollen betroffen sein; App-Entwickler haben Zugriff auf Inhalte privater Emails. Das können Sie dagegen tun.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.07.2018
iCloud vs. Google Drive: der grosse Cloud-Vergleich!
Wer Termine, Kontakte und Daten auf seinen Geräten synchron halten will, kommt nicht um das Thema Cloud herum. Aber welche eignet sich wofür? Der Vergleich.
weiterlesen
News
03.07.2018
Google erlaubt Entwicklern Gmail-E-Mails zu scannen
Laut «Wall Street Journal» erlaubt Google weiterhin externen Software-Entwicklern, Gmail-Postfächer zu scannen und die Mails zu lesen.
weiterlesen
News
03.07.2018
ProtonMail ist Opfer einer DDos-Welle
Der Genfer Krypto-Maildienst ProtonMail ist nach eigenen Angaben erneut das Ziel von massiven DDoS-Attacken – jetzt helfen Sicherheitsexperten.
weiterlesen
Tests
29.06.2018
Testen und behalten: Max Hauri maxSmart-2.0-Set
PCtipp-Tester gesucht: In Kooperation mit dem Schweizer Hersteller Max Hauri sucht der PCtipp drei Anwender, die das erweiterte Max-Smart-2.0-Kit des Herstellers testen. Es lohnt sich.
weiterlesen
News
28.06.2018
Firefox 61: Smart und sicher soll er werden
Firefox ist in der neuen Version 61 erschienen und bekommt ein erweitertes Tab Management und Performance-Verbesserungen spendiert.
weiterlesen
News
28.06.2018
Twitter sagt Spam-Accounts den Kampf an
Wer künftig ein neues Konto bei Twitter erstellt, muss seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben.
weiterlesen