News
06.10.2016
Apple, Twint: Mobile Payment ist (noch) Nische
Weder in den USA noch in der Schweiz haben Lösungen wie Apple Pay oder Twint bis anhin den Durchbruch geschafft. Nun droht den Payment-Apps noch mehr Konkurrenz.
weiterlesen
News
05.10.2016
Hinter Facebook-Profilbildern versteckt sich Malware
Seit einigen Tagen geht ein «Facebook-Wurm» um. Dieser bedient sich bei Bildern der User.
weiterlesen
News
05.10.2016
Grosser Hardware-Zirkus – made by Google
Wie erwartet, hat der Suchmaschinenriese die ersten eigenen Pixel-Smartphones präsentiert, dazu noch einen smarten Lautsprecher und seine eigene Virtual-Reality-Brille.
weiterlesen
News
04.10.2016
WhatsApp stellt neue Kamerafunktionen offiziell vor
Der beliebte WhatsApp-Messenger macht auf Snapchat, um mit Facebook die jüngere Klientel zu behalten. Die neuen Fotobearbeitungsfunktionen erinnern an die Konkurrenz.
weiterlesen
News
28.09.2016
FreeMessage: GMX mit Verschlüsselungs-Messenger
GMX-Mail-Nutzer profitieren nun auf dem Handy gratis von einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die App steht aber auch Nicht-GMX-Nutzern zur Verfügung.
weiterlesen
News
28.09.2016
WhatsApp-Handy-Nummer an Facebook: Datenschützer greifen ein
Der deutsche Datenschutzbeauftragte hat eine Verwaltungsanordnung gegenüber Facebook erwirkt, die den Datenabgleich mit deutschen WhatsApp-Nutzern untersagt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.09.2016
Facebook Messenger: Sind meine Chats verschlüsselt?
Facebook rollt derzeit eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aus. So finden Sie heraus, ob Sie dazugehören.
weiterlesen
News
22.09.2016
«Um Mitternacht werde ich dich töten»
WhatsApp-Nutzern wird derzeit mit dem Tod gedroht – via Voice-Message. Die Kantonspolizei Zürich ist informiert.
weiterlesen
News
22.09.2016
Einfacheres Teilen auf Google Fotos
Google vereinfacht das Teilen von Bildern in seiner Fotos-App. Künftig reicht es, beim Sharing nur noch den Kontaktnamen anzuwählen.
weiterlesen
News
22.09.2016
Snowden: «Nutzt Allo nicht!»
Der neue Google-Messenger «Allo» greift für seine künstliche Intelligenz auch auf Google-Dienste wie Gmail zurück. Kritiker sehen darin ein gruseliges Szenario.
weiterlesen