Apps
News
13.09.2013
Twitter will an die Börse
Twitter wagt sich an die Börse. Die erforderlichen Unterlagen wurden der Aufsichtsbehörde zugestellt. Die Finanzkennzahlen bleiben vorerst geheim.
weiterlesen
News
13.09.2013
IMAP für Outlook.com
Outlook.com unterstützt neu IMAP. Laut Microsoft ist das neue Feature ein direktes Resultat von Kundenanfragen.
weiterlesen
News
12.09.2013
IDF13: Intels Zukunftsvisionen
Am letzten Tag seiner Hausmesse IDF präsentierte Intel seine Zukunftsvisionen. Themen sind Mobility, Autos, Kleider und Open-Source-Roboter
weiterlesen
News
11.09.2013
Intel: 12 Stunden Akkulaufzeit für Tablets
Round 2: Die offizielle Ankündigung der neuen Bay-Trail-Prozessoren hats in sich. Die Überraschung: Intel hat schon diverse Tablet- bzw. Notebook-Hersteller an Bord geholt. PCtipp berichtet vom Intel Developer Forum (IDF13) aus San Francisco.
weiterlesen
News
11.09.2013
iOS 7 erscheint am 18. September
Die neuste iOS-Version wird zeitgleich für alle Geräte erscheinen. Einige Neuerungen sind auch dabei.
weiterlesen
News
10.09.2013
Apple stellt das iPhone 5S vor
Das nächste iPhone ist vollgepumpt mit feinster Technik. Bis es in der Schweiz erscheint, wird es jedoch Dezember.
weiterlesen
News
10.09.2013
PlayStation Vita TV: Sonys Zweitkonsole
Sony hat die PlayStation Vita TV vorgestellt. Die neue Minikonsole bietet Video-Streaming, Vita-Games, Mail, Browser und in Zukunft: PlayStation-4-Games.
weiterlesen
News
09.09.2013
Chrome-Apps für den Desktop
Zum fünften Geburtstag des Chrome-Webbrowsers hat Google eine Neuerung für Chrome-Apps vorgestellt. Die Apps sollen in Zukunft auch für den Desktop verfügbar sein.
weiterlesen
News
09.09.2013
Fernkochen per WLAN: der HomeCooker Connect
An der IFA Berlin hat Philips eine neue Version seines HomeCookers mit integrierter WLAN-Funktion gezeigt. Dabei handelt es sich um einen Kochtopf, der automatisch umrührt und die richtige Temperatur via Koch-App einstellt.
weiterlesen
News
09.09.2013
iconBit: Mini-Stick macht Fernseher zu Android-Rechnern
Der Toucan Stick «G2 mk2» ist ein kleiner Mini-PC mit Dual-Core-Prozessor und Quad-Core-Grafikchip, inklusive WLAN-Modul. Angeschlossen wird er via HDMI an einem gängigen TV. So kann angeblich zusammen mit einer speziellen Fernbedienung der TV zu einem Android-Rechner verwandelt werden.
weiterlesen