
Audio
News
12.08.2002
Upgrade für iPod
Apple stellt ein neues Firmware-Update für ihren Musik-Player bereit.
weiterlesen
News
07.08.2002
Hacken von Filesharing-Diensten ist illegal
Die US-Unterhaltungsindustrie wird wohl doch nicht mit unlauteren Methoden gegen Musiktauschbörsen vorgehen können, denn Konflikte mit anderen Staaten sind vorprogrammiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.08.2002
Soundkarte nicht vorhanden
Mein PC erkennt die Onbord-Soundkarte nicht. Sie ist nicht einmal unter dem Gerätemanager vorhanden. Auch das AutoPlay meiner Treiber-CD erkennt diese Komponente nicht. Woran kann das liegen?
weiterlesen
News
02.08.2002
Pressplay jetzt mit unbegrenztem Musik-Download
Der gemeinsame Musikdienst von Universal und Sony bietet nun das unlimitierte Herunterladen von Musikstücken für 9,95 US-Dollar im Monat an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2002
Fachbegriffe erklärt
Können Sie mir bitte folgende Begriffe erläutern. Was sind Plug-Ins? Was ist der Unterschied zwischen einem Encoder und Decoder? Was sind Tools?
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.07.2002
Bios meldet sich
Beim Aufstarten von WIN 98 ertönt an meinem PC immer ein hässlicher Piep-Ton. Wie kann ich diesen Ausschalten? Der Ton kommt noch bevor Windows gestartet ist.
weiterlesen
News
22.07.2002
Internetradio mit Kopierschutz?
Wenn es nach der US-Musikindustrie geht, sollen auch Internetradios bald nur noch mit Kopierschutz versehene Musik über das Internet senden.
weiterlesen
Downloads
19.07.2002
QuickRename
QuickRename ist die Lösung für geplagt Mac-User, die mehrere Dateien auf einen Rutsch umbenennen wollen.
weiterlesen
News
17.07.2002
Microsoft werkelt an neuem Betriebssystem
Das Redmonder Unternehmen kündigt noch für Ende Jahr ein neues Betriebssystem an, das vornehmlich für Heimanwender bestimmt ist.
weiterlesen
News
15.07.2002
Spionage im Alltag
Immer mehr Unternehmen sammeln täglich Daten über ihre Kunden – teils ohne deren Wissen. Als Begründung wird oft die einfachere und bessere Berücksichtigung der Konsumentenbedürfnisse angegeben. Ob wir jedoch damit einverstanden sind und was mit den erfassten Informationen alles geschehen kann, scheint die Wirtschaft nur selten zu interessieren.
weiterlesen