Für 252 Franken
14.04.2022
Motorola bringt das Smartphone Moto G52
Mit dem Moto G52 ergänzt Motorola seine mittlere Baureihe. Es soll vor allem mit seinem Display und der Soundqualität punkten.
weiterlesen
Übersetzungstool
14.04.2022
DeepL: Tastenkombination zum Öffnen der Desktop-App oder Tastenkombis ändern
Die kostenlose DeepL-Version gibts nicht nur als Webversion, sondern auch für Windows und macOS. So steuern Sie die Übersetzungen via Tastenkombinationen.
weiterlesen
Die Welt in 3D
13.04.2022
Google Earth: Das kann das 3D-Globus-Tool heute
Google Earth kann mehr, als nur die Erde in 3D zu zeigen. Kurz vor dem diesjährigen Earth Day stellt Ihnen PCtipp die wichtigsten Funktionen vor.
weiterlesen
Kommentar
13.04.2022
Sind zwei Möglichkeiten zu viel verlangt?
Die Post schmeisst das «Kundenlogin Post» bis 2023 raus und erlaubt künftig nur noch das SwissID-Login. Das hält unsere PCtipp-Redaktorin davon.
weiterlesen
Suchmaschine
13.04.2022
DuckDuckGo kommt als Desktop-App auf Macs
Die Privatsphäre-freundliche Suchmaschine hat eine Beta-Version für Macs veröffentlicht.
weiterlesen
The A500 Mini
12.04.2022
Amiga 500 erhält Mini-Revival
Die Neuauflage des Kultcomputers aus den 80ern ist deutlich kompakter als das Original. Das Mini-Remake von Retro Games hat 25 Spiele an Bord.
weiterlesen
Ab 148 Franken
12.04.2022
Realme präsentiert C31 als Einstieg in sein Smartphone-Portfolio
Das C31 rundet jetzt die Smartphone-Palette von Realme nach unten ab. Das schlanke Gerät hat einen grossen Akku mit 5000 mAh.
weiterlesen
Wearable-Tipp
12.04.2022
Scanwatch auf Werkseinstellungen zurücksetzen – so gehts
Manchmal kann man die Smartwatch nicht via App trennen, um sie danach mit einem neuen Konto zu koppeln. So setzen Sie die Scanwatch auf der Uhr zurück.
weiterlesen
Nur noch eine Login-Lösung
12.04.2022
Post-Kunden können sich künftig nur noch mit SwissID-Login anmelden
Das «Kundenlogin Post» wird 2023 eingestellt. Von der Login-Umstellung sind rund 2,7 Millionen bestehende Benutzerkonten betroffen.
weiterlesen
Keystroke-Launcher
11.04.2022
Tool-Test: Der Launcher «Ueli» für Windows und macOS
Die Open-Source-Software stammt aus der Schweiz. Damit öffnen Sie nicht nur rasch Desktop-Apps, sondern können es auch als Rechner, Farbkonverter, Wörterbuch oder zum Ausführen von Kommandozeilenbefehlen verwenden.
weiterlesen