News
11.03.2019
Flickr: Update bei «In Memoriam-Konten» und Creative Commons
Neu sollen alle öffentlichen Creative-Commons-Arbeiten auf Flickr vor dem Löschen geschützt sein. Ausserdem bietet die Fotoplattform für Mitglieder, die gestorben sind, «In Memoriam»-Konten an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.03.2019
Wire: Alle Medien in einer Unterhaltung sehen
Um ein versendetes Foto oder eine URL zu finden, müssen Sie nicht lang im Chat scrollen.
weiterlesen
News
11.03.2019
«Big Brother Awards Schweiz» starten neu
Nach zehnjähriger Pause werden die grössten Schweizer Datenschutzsünder und Überwacher wieder ausgezeichnet.
weiterlesen
News
11.03.2019
Aus Protest: Wikipedia wird am 21. März offline gehen
Autoren der deutschsprachigen Wikipedia haben in einer Abstimmung beschlossen, mit der Abschaltung gegen Uploadfilter zu protestieren.
weiterlesen
News
08.03.2019
RIP: Diese Dienste beerdigt Google im März
Google stellt sechs Dienste ein – wenn man Google+ dazuzählt, sind es gar sieben. Allen wird diesen Monat der Stecker gezogen.
weiterlesen
News
08.03.2019
Twitter erlaubt detailliertere Melde-Optionen bei privaten Informationen
Wer einen Tweet als missbräuchlich oder verletzend melden möchte, hat ab sofort mehr Beschreibungsmöglichkeiten. Beispielsweise Telefonnummer oder physischer Standort wie GPS-Koordinaten.
weiterlesen
News
08.03.2019
CERN: Den Urknall auf dem Smartphone erleben
Mit der «Big Bang AR»-App kann man erleben, wie sich das Universum in der eigenen Handfläche bildet und die ersten Sterne sowie unsere Erde entstanden sind.
weiterlesen
News
08.03.2019
Microsoft «Skype im Web» ist da
Zu den neuen Features gehören HD-Qualität, Anrufaufnahme und eine Benachrichtigungsübersicht. Zudem wird es einfacher, verschickte Medien wiederzufinden.
weiterlesen
News
07.03.2019
Diese Gesundheits- und Fitness-Apps lassen sich mit Siri steuern
Immer mehr Fitness- und Gesundheits-Apps bieten eigene Siri-Kurzbefehle an. Laut Apple sind es Tausende, die seit der Einführung von iOS 12 Siri-Shortcuts integriert haben. Wir haben uns sechs Apps angesehen.
weiterlesen
News
06.03.2019
Vorsicht: gefälschte PostFinance- und UBS-E-Mails
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor Phishing-E-Mails im Namen der PostFinance und der UBS.
weiterlesen