News
13.04.2010
Digitale Datenverwaltung nach dem Tod
Steiner Vorsorge und DataInherit partnern. Gemeinsam bieten sie eine ordnungsgemässe Übergabe digitaler Werte im Todesfall des Kunden.
weiterlesen
News
13.04.2010
Schweizer Handy-Game Gbanga Famiglia
Seit heute steht das standortbezogene Mafia-Game «Gbanga Famiglia» für Handy-Besitzer kostenlos zum Download bereit. Im Mittelpunkt stehen dabei real existierende Lokale in Schweizer Städten.
weiterlesen
News
13.04.2010
Verseuchtes iPhone-Jailbreak-Tool
Wer nach einem Programm zum Knacken seines iPhones sucht, könnte auf eine manipulierte Unlock-Anwendung stossen und sich einen Trojaner einfangen.
weiterlesen
News
13.04.2010
iPhone-App vom Beobachter
iPhone- und iPod-Touch-Besitzer können mit der neuen Applikation des Magazins Beobachter Merkblätter, Briefvorlagen und Checklisten online kaufen.
weiterlesen
News
12.04.2010
Java-Lücke betrifft Windows-Anwender
G Data stuft die aktuelle Sicherheitslücke gemäss eigenen Angaben als äusserst kritisch ein und gibt Hilfestellungen zum Schutz. Der Sicherheitsexperte rechnet mit einem Grossangriff auf Windows-Anwender.
weiterlesen
News
12.04.2010
Nero 10 Swiss Edition
Die überarbeitete Multimedia-Suite ist für 120 Franken zu haben. Nero 10 eignet sich zum Brennen, fürs Backup sowie für den Videoschnitt.
weiterlesen
News
12.04.2010
In Gefahr: World-of-Warcraft-Spieler
Einige Spieler von World of Warcraft (WoW) sehen sich derzeit mit einer besonderen «Quest» konfrontiert. Sie werden mit ausgefeilten Spam- und Phishing-Kampagnen eingedeckt.
weiterlesen
News
12.04.2010
Game-Abzocke: 3D Anti-Terrorist-Action
F-Secure warnt Windows-Mobile-Anwender vor dem 3D-Personal-Shooter «Anti Terrorist Action». Russische Hacker haben es manipuliert.
weiterlesen
News
12.04.2010
Organ-Raub durch IT-Panne
Eine IT-Panne, wobei Datensätze von Organspendern durcheinander gewürfelt wurden, zwang das britische Gesundheitsministerium, sich zu entschuldigen.
weiterlesen
News
12.04.2010
Apples Flash-Abwehr: neue Runde
Apples Kampf gegen Adobe geht in eine neue Runde. Der Konzern hat seine Vorgaben an iPhone-Appp-Entwickler verschärft. Neu dürfen Sie den Adobe-Flash-Compiler nicht mehr verwenden.
weiterlesen