News
02.02.2010
OpenOffice geht in die fünfte RC-Runde
Ein Crash im Präsentationsprogramm Impress ist Anlass für die Herausgabe eines fünften Release Candidates von OpenOffice 3.2.
weiterlesen
News
02.02.2010
Social Network - steigende Gefahr
Die Mitglieder von sozialen Netzwerken werden gemäss Sophos Security Threat Report 2010 übermässig von Spam und Schadcode geplagt. Auch Unternehmen bangen um ihre IT-Sicherheit.
weiterlesen
News
02.02.2010
«Great»: iPad-Präsentation
Steve Jobs hat sich bei der Enthüllung seines iPads wieder «incredibly» verausgabt. Sein Lieblingswort ist nach wie vor «great», wie dieses «amazing» YouTube-Video zeigt.
weiterlesen
News
01.02.2010
Der Browser verrät seine Anwender
Panopticlick heisst das Tool der US-Bürgerrechtsbewegung Electronic Frontier Foundation (EFF). Es zeigt, wie jeder Anwender durch seinen Browser identifiziert werden kann.
weiterlesen
News
01.02.2010
Suche nach Gratis-Software
Gemäss einer Umfrage unter US-Unternehmen interessieren sich mehr als die Hälfte im aktuellen Jahr für kostenlose Software. Alternativen zu Adobe Acrobat und Microsoft Office sind am meisten gefragt.
weiterlesen
News
01.02.2010
Outlook-Web-Access-User in Gefahr
BitDefender warnt die Nutzer von «Microsoft Office Outlook Web Access» vor gefälschten E-Mail-Links.
weiterlesen
News
01.02.2010
Name iPad bereits vergeben
Apple hat zwar einen neuen Tablet-PC auf den Markt gebracht, der Name scheint aber kein Glücksgriff zu sein. Die Marke iPad ist bereits mehrfach in Beschlag.
weiterlesen
News
29.01.2010
Twitterndes Spielzeug fürs Baby
Man kann gar nicht früh genug anfangen zu twittern. Dieser Meinung sind belgische Forscher. Sie vernetzen «die Babyrassel» mit einem Zwitscher-Account.
weiterlesen
News
29.01.2010
Zürcher Glasfaser - SKS skeptisch
Die SKS vermutet, dass in Sachen Glasfaser die Zürcher Steuerzahler oder die Stromkunden zur Kasse gebeten werden. Denn, durch die Partnerschaft beim Ausbau fällt der wichtigste EWZ-Kunde weg: die Swisscom.
weiterlesen
News
29.01.2010
Infrastrukturangriffe werden die Regel
Eine Befragung von rund 600 IT-Sicherheitsbeauftragten infrastrukturrelevanter Unternehmen zeigt, dass bereits mehr als die Hälfte Opfer eines gross angelegten Angriffs war.
weiterlesen